Hühnerpaprikasch

Zutaten

Zubereitung

  1. Das Hühnerfleisch in drei Zentimeter große Würfel schneiden, die Schenkel durch die Knochen diagonal in mundgerechte Stückchen hacken. Die Brustwuerfel mit Maizena (Maisstärke) einpudern, bis sie rundherum davon umgeben sind das bewirkt einen Schutzfilm, der das Fleisch saftig hält.
  2. Das Fleisch in einem flachen, möglichst breiten Kochtopf in heisser Butter anbraten. Damit die Butter auch wirklich reichlich erhitzt werden kann, einen Schuss Öl zufügen. Sofort mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebeln sehr klein hacken und zum Fleisch geben, auf nunmehr sanfterer Temperatur andünsten. Ganz zum Schluss den durch die Presse gedrückten Knoblauch zufügen. Wenn das Ganze leichte Farbe angenommen hat, mit Paprika bestäuben, den Kochtopf von dem Feuer ziehen und gut durchmischen, bis das Ganze rot überzogen ist. Mit Wein löschen, den Kochtopf zurück auf den Küchenherd setzen.
  3. Schliesslich die klare Suppe aufgießen und für den Fall, dass nur Brustfleisch verwendet wurde, nur zwei bis drei min leise leicht wallen. Wurden auch Schenkelstücke verwendet, das Brustfleisch herausheben, das Ragout auf sanftem Feuer ungefähr eine halbe Stunde leise leicht wallen. Erst dann wiederholt das Brustfleisch zufügen und nur noch kurz erwärmen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Hühnerpaprikasch“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Hühnerpaprikasch