Heilbutt in der Folie

Zutaten

Zubereitung

  1. Info: Jeder bekommt sein eigenes Päckchen, das er auf seinem Teller auswickelt. Und, was noch schön ist: Das Päckchenrezept kann man nach Lust, Laune und Vorräten immer ein weiteres Mal abwandeln, z. B. auch auf thailändische Art, mit Currypaste gewürzt, mit Ingwer, Galgant und Thaibasilikum ...
  2. Vier Blatt Stanniolfolie bereitlegen, groß genug, um die Fische mitsamt Belag einzuhüllen. Die Fischstücke rundherum mit Salz würzen und aus der Mühle mit Pfeffer würzen. Mit Öl einreiben und je auf ein Stück Stanniolfolie in die Mitte setzen.
  3. Die Paradeiser blanchieren (überbrühen), häuten, entkernen und würfelig schneiden. Die Oliven entkernen, dabei halbieren. Knoblauch sehr fein würfelig schneiden und die Küchenkräuter in Streifchen schneiden.
  4. Alle diese würzenden Ingredienzien gerecht auf den Fischstücken gleichmäßig verteilen. Die Päckchen verschließen: Dafür die Folie hochnehmen und über der Füllung sehr lose zusammenlegen - das heisst, es muss noch freier Luftraum über dem Fischstück herrschen. Die Päckchen an allen Seiten gut zusammenkneifen, damit nirgendwo ein kleines bisschen auslaufen und ebenfalls kein Dampf entweichen kann. Daraufhin bei 200 Grad im aufgeheizten Herd etwa acht bis zehn min backen, bis das Fischfleisch weiß und saftig aussieht. Die Päckchen zu Tisch bringen, wo jeder sein Päckchen gleicher auspackt. Dazu genügt Weissbrot zum Auftunken des Safts aus dem Folienpaket.
  5. Getränk: Ein feiner Weissburgunder aus der Pfalz. Wir haben einen im Barrique ausgebauten, sehr intensiven Wein dazugetrunken, aus dem Hause Rebholz.
  6. Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Heilbutt in der Folie“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Heilbutt in der Folie