Buchteln mit Marillenmarmelade
<p>Diese Buchteln mit Marillenmarmelade sind ein traditioneller Genuss der österreichischen Küche. Der fluffige Germteig wird mit fruchtiger Marillenmarmelade gefüllt und goldbraun gebacken. Besonders köstlich schmecken sie frisch aus dem Ofen, bestäubt mit Staubzucker. Mit diesem Rezept zaubern Sie garantiert perfekte Buchteln, die sowohl als Dessert als auch als süße Hauptspeise begeistern.</p>
<p> </p>
wie passen 240 g Zucker und Reibkäse zusammen?
Schnelle , unkomplizierte Kekse. Knusprig, leicht und zart zu essen. Nur den Teig sollte man nicht naschen, wegen dem Hirschhornsalz und dem Amoniak das drin ist. Und in der Küche wird es etwas unangenehm. Die entweichenden Gase sollen nicht eingeatmet werden und beim Backen sollen die Fenster geöffnet werden oder der Abzug eingeschaltet werden. Na das habe ganz schnell gemacht. Ich hatte bisher noch keinerlei Erfahrung mit Hirschhornsalz.
Ich ersetze Hirschhornsalz deswegen auch durch Natron.