Granatapfelgelee

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Granatäpfel in einer feuerfesten Form bei geschlossenem Deckel in den auf 150 °C (Gas 1) aufgeheizten Backrohr stellen und zirka 1 Stunde ganz weich werden.
  2. Daraufhin aufschneiden und auf ein Mulltuch Form, das über eine Backschüssel gespannt wurde. Die Granatäpfel - ohne sie auszudrücken - eine Nacht lang abrinnen.
  3. Am darauffolgenden Tag die Himbeeren im Dampfentsafter bzw. im Kelomat ebenfalls entsaften. Den Granatapfelsaft abwiegen und die zweifache Zuckermenge rechnen. Den Himbeersaft ebenfalls abwiegen und die gleiche Zuckermenge rechnen. Saft und Zucker vermengen und unter Rühren aufwallen lassen. Als nächstes erst den Saft einer Zitrone untermengen und das Gelee von Neuem 2 Min. herstellen. Eine Gelierprobe herstellen; vielleicht noch eine Minute weiterkochen. Als nächstes auf der Stelle in vorbereitete Gläser befüllen, auskühlen und die Gläser verschließen. Das Gelee abgekühlt und dunkel behalten.
  4. Haltbarkeit: 6 Monate
  5. Gelee aus Kaktusfeigen kochen. Sie werden ungeschält ebenfalls in einem feuerfesten Gefäß weich und mürbe gegart.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept