Den Rotwein mit der zerbröselten Zimtrinde, der Zitronen- und Orangenschale und dem Zucker (1) in einem Kochtopf erhitzen, aber nicht machen. Vom Küchenherd nehmen, durch ein Sieb gießen und abkühlen.
Die Butter mit dem Zucker (2) kremig aufschlagen, nach und nach die Dotter hinzfügen und weiterschlagen, bis die Menge hellschaumig ist, und man die Zuckerkristalle beinahe nicht mehr spürt.
Das Backrohr auf 175 °C vorwärmen.
Die Eiweisse mit Salz und knapp ein Drittel von dem Zucker (3) kremig aufschlagen, den übrigen Zucker (3) einrieseln und zu einem festen Eischnee weiterschlagen.
Das Mehl mit dem Backpulver in eine geeignete Schüssel sieben und mit der Schoko und Zimtpulver vermengen. Die Hälfte der Mehlmischung mit dem Rotwein in die Buttermasse rühren. Die übrige Mehlmischung und den Schnee vorsichtig unterziehen.
Die Gugelhupfform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig in die Form befüllen und im Herd auf der untersten Schiene fünfzig bis sechszig Min. backen.
Den Kuchen herausnehmen, kurz in der Form auskühlen und vorsichtig stürzen. Den Gugelhupf auf einem Kuchengitter auskühlen. Mit Staubzucker bestäubt zu Tisch bringen.