Glasierter Krustenbraten von dem Junges Milchschwein mit Orangen und Rotweinbirnen

Zutaten

Zubereitung

  1. Orangen heiß abwaschen, Haut von einer Orange mit dem Zestenreisser abnehmen und diese Orange dann ausdrücken. Die anderen in schmale Scheibchen schneiden.
  2. Honig mit dem braunen Zucker in einem Kochtopf erhitzen, Kochtopf von der Flamme ziehen, Orangensaft und Senf untermengen.
  3. Die Schweineschwarte des Spanferkelbratens rautenförmig einkerben (z.B. mit dem Cutter, Teppichmesser). Schweineschwarte mit 10 Gewürznelken gleichmässig spicken, Braten mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen, in ein Reindl Form und in den auf 180 °C aufgeheizten Herd schieben. 1 Stunde auf mittlerer Schiene rösten. Dabei alle 10 Min. mit der Honig-Marinade einpinseln. 10 Min. vor Ende der Garzeit zum letzen Mal einpinseln, damit die Schweineschwarte schön kross wird.
  4. In der Zwischenzeit die Birnen abschälen, achteln und entkernen. In Rotwein mit der Zimtstange, Zucker und 2 Gewürznelken 5 min auf kleiner Flamme sieden.
  5. Den Sherry und die Orangenscheiben nach 30 Min. zum Braten Form, die Orangenzesten und Birnen nach 45 min.
  6. Nach dem Ausspannen den Braten diagonal in 6-8 mm dicke Scheibchen schneiden. Mit ein kleines bisschen Fond begießen und mit Birnen und Zesten anrichten.
  7. Unser Tipp: Verwenden Sie lieblichen Rotwein für eine süßliche Note und eher trockenen Wein für geschmacksintensive, pikante Speisen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Glasierter Krustenbraten von dem Junges Milchschwein mit Orangen und Rotweinbirnen“

  1. Hel Pi
    Hel Pi — 15.10.2015 um 09:50 Uhr

    gut

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Glasierter Krustenbraten von dem Junges Milchschwein mit Orangen und Rotweinbirnen