Ghiveci * - rumaenisches Gericht

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein Bohnenrezept für jeden Geschmack:
  2. Ghiveci kann fleischlos zubereitet werden oder evtl. mit Fleisch. Bei Fleischzugabe wird das Gericht sättigender, aber ebenso kalorienreicher.
  3. Ghiveci ohne Fleisch:
  4. Karotten, Petersilienwurzel und Sellerie schaben, abspülen und feinblättrig geschnitten in Salzwasser halbweich machen.
  5. In der Zwischenzeit bereitet man die Bohnen, Karfiol und Kürbis vor, schneidet sie klein und lässt sie ebenfalls in etwa
  6. 10 min lang machen. Das Gemüse lässt man abtrofpen (Gemüsewasser wird zum weichdünsten
  7. weiterverwendnet).
  8. Nun werden die feinblättrig geschnittenen Zwiebeln in heissem Öl überbraten und die von den Kernen befreiten Paprikas nudelig , die abgeschälten rohen Erdäpfeln sowie die Paradeiser in Scheibchen geschnitten.
  9. Die verschiedenen Gemüse werden lagenweise in eine mit Öl ausgetrichene Reindl gelegt. Man beginnt unten mit Kartoffelscheiben. Zwiebeln werden je dazwischen gestreut und zuletzt gibt man oben eine dichte Lage Paradeiser auf.
  10. Mit dem gemüsewasser gedeckt, wird das Gemüse in der Bratröhre gar gedünstet. Dabei wird von der
  11. Gemüsesuppe ständig nachgegossen.
  12. Ghiveci mit Fleisch:
  13. Die Scheibchen junges Halskarree (Kamm) von dem Schwein werden geklopft, gesalzen, schnell in einer Bratpfanne gebraten, zwischen das vorbereitete Gemüse gelegt und mitgedünstet.
  14. Paradeiser können ebenfalls durch Paradeismark ersetzt werden. Mancherorts wird ebenfalls Paprikamark zugegeben.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Ghiveci * - rumaenisches Gericht“

  1. Maxi20
    Maxi20 — 1.6.2015 um 10:46 Uhr

    gut

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Ghiveci * - rumaenisches Gericht