Die Gerste ist eine Getreideart, die wohl am höchsten hinauf in das Alpengebiet gedeiht. Das Gerstenwasser stammt aus den Höhenlagen der Innerschweiz.
Man röstet die Gerste in einem irdenen Geschirr unter beständigem Rühren schön goldgelb, löscht mit dem Weißwein ab und lässt auf sehr kleinem Feuer weiterköcheln. Hernach giess man die Flüssigkeit durch ein Sieb, zuckert sie und lässt sie abkühlen. Wer will, setzt noch ein klein bisschen Saft einer Zitrone zu.