Gefüllter Honigkuchen

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:
  2. Den Honig beziehungsweise Sirup mit Butter, Zucker, Salz und dem Suppenlöffel Wasser gemächlich erwärmen und schmelzen. In ein Weitling befüllen und abgekühlt stellen. Unter die beinahe abgekühlte Menge mit dem Quirl des Mixers auf höchster Stufe Ei, Zimt und Backöl rühren. Mehl und Backpulver vermengen und sieben, 2/3 davon esslöffelweise auf mittlerer Stufe unerruehren. Den Teigbrei mit dem Rest des Mehl auf der Fläche zu einem glatten Teig zubereiten. Sollte er kleben, noch ein kleines bisschen Mehl dazugeben.
  3. 2/3 des Teiges auf einem gefettetem Blech auswalken (reicht für 3/4 eines Blechs) und an den Seiten ein klein bisschen hochdrücken. Den restlichen Teig zu einer Decke der gleichen Grösse auswalken, mit Papier aufgewickelt zur Seite legen.
  4. Den Teig auf dem Backblech mit der Marmelade gleichmässig bestreichen, die Teigdecke darauf legen und mit einer Gabel ein paarmal einstechen.
  5. Backzeit : ungefähr 10 Min. Strom : 200-220 °C (vorgeheizt) Gas : Stufe 3-4 (vorgheizt) Heissluft : 180-200 °C (nicht vorgeheizt)
  6. Für den Guss Staubzucker sieben und mit dem Saft einer Zitrone glattrühren, so dass eine dickflüssige Menge ensteht. Den Honigkuchen auf der Stelle nach dem Backen mit dem Guss überziehen und in gleichmässige Streifchen (3 x 9 cm) schneiden
  7. Ha*****

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept