Bratfertige, entfettete Ente innen mit Pfeffer und Salz einreiben. Brot von der Rinde befreien und in der Eimilch einweichen. Speck in einem Pfännchen auslassen und darin Zwiebel- und Knoblauchwürfel herzhaft anbraten. In einer Backschüssel die Ingredienzien "Leber ... Knoblauch" vermengen, mit den Gewürzen herzhaft abschmecken, die Ente damit befüllen und zustecken. Aussen nun die Haut mit Weinbrand einreiben, mit Thymian, Pfeffer und Salz würzen und in einem eingefetteten, zugedeckten Bräter mit ein klein bisschen Wasser im nicht aufgeheizten Backrohr bei 200 °C 21/2 bis 3 Stunden rösten - die letzte halbe Stunde zum Bräunen offen bei 220 °C .
Zuspeisen: Tiroler Speckknödel mit Waldpilzrahmsosse und Apfelrotkohl
Getränke: kräftiger, nicht zu herber Rotwein
Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!