Während dieser Zeit werden die Äpfel abgeschält, in Schnitze geteilt, von dem Kerngehäuse befreit, in feine Blättchen geschnitten und mit Leitungswasser, Wein und Zucker glasig gekcoht. Eine Kuchenform wird mit Butter bestrichen, mit Mehl bestäubt, mit dem dünn ausgewellten hefeteig ausgelegt (2/3 des Teiges).
Danach werden die erkalteten Äpfel nebst den gewaschenen, gebrühten Korinthen darauf gegeben, mit dem restlichen, rund ausgewellten Germteig bedeckt, der Deckel mit geschmolzener Butter bestrichen und bei 150° Celsius 40 bis 50 min gebacken. Nach dem Backen betreut man den Kuchen mit feinem Zucker.
Wieviel Portionen sollen hier raus kommen?Reichen 1kg Äpfel für ein ganzes Blech?Ein bisschen mehr an Information wäre hilfreich.MfG.