Gebratene Ochsenzunge.

Zutaten

Zubereitung

  1. Die sauber gewaschene Zunge wird in Salzwasser halb weich gekocht, in kaltes Wasser getaucht und geschält. Später wird die Zunge in gleichmässige Scheibchen geschnitten. Später lässt man in einer Bratpfanne 6 dkg Butter heiß werden, setzt darin die Zungenscheiben wiederholt gemeinsam, und zwar so, als ob sie ganz wäre. Später nimmt man eine halbe, in milden Weinessig geweichte, gut ausgedrückte Semmel, von welcher vorher die Rinde abgerieben worden ist, 2 Stück gut entgrätete Sardellen und 6 dkg frische Butter, mischt es gut untereinander, treibt es von Neuem durch ein Sieb, damit die Menge recht geschmeidig wird, streicht es gleichmässig über die zusammengelegte Zunge und träufelt den Saft einer halben Zitrone darüber. Später gibt man ein paar Zwiebelscheiben, ein Stücke Zitronenschale sowie ein paar Löffel recht kräftige Knochenbrühe in die Bratpfanne und brät die Zunge unter öfterem Begiessen noch 20 min.
  2. Recht vorsichtig in ein Zweiliter-Glas gedrückt, mit dem Saft übergossen, wird die Zunge noch 50 min bei 100 Grad sterilisiert.
  3. Beim Anrichten wird die Zunge schnell angebraten, wobei der Sauce ein kleines bisschen saurer Schmetten beigegeben wird, abgeschmeckt und mit Erdäpfeln beziehungsweise Nockerl gereicht.
  4. sämtlicher : Hauskonserven, von Frau Emilie Lösel,

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept