1. 150 g Weissbrot in Würfel schneiden. Rindsuppe und Essig mischen, das Brot damit begießen und 10 min einweichen.
2. Die Stengelansätze der Paradeiser entfernen und kurz in kochendes Wasser tauchen. Die Paradeiser häuten entkernen und bis auf einen Paradeiser kleinschneiden.
3. Paprika reinigen, abspülen und entkernen, die Gurke abschälen und mit einem Löffel die Kerne herauskratzen. Beide Gemüsesorten in kleine Stückchen schneiden, dabei jeweils 100 g Gemüse im Ganzen behalten.
4. Knoblauch und die Zwiebeln von der Schale befreien, die Zwiebeln kleinwürfelig schneiden, die Knoblauchzehe durch eine Presse drücken.
5. Portionsweise ein kleines bisschen Brot und kleingeschnittenes Gemüse ohne Zwiebeln und Knoblauch im Handrührer zermusen und in eine Suppenterrine Form. Mit dem durchgepressten Knoblauch, 1 El. Zwiebelwürfel und 4 El. Olivenöl durchrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen.
6. Für die Garnitur das übrige Weissbrot und das zurückbehaltene Gemüse kleinwürfelig schneiden. Das Weissbrot im übrigen Öl goldbraun rösten und alles zusammen getrennt in kleinen Dessertschälchen zu der eisgekühlten Suppe anbieten.