Fladenbrot - Pide

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:
  2. (*) 1 Rezept ergibt 2 bis 3 Fladen.
  3. Germ in lauwarmes Wasser (1) zerrinnen lassen, Mehl in eine grosse Schüssel füllen, mit den Händen lockern. Eine Mulde in die Mitte drücken und die Hefemischung einfüllen, Salz an den Rand streuen. Von der Mitte aus die Germ mit dem Mehl durchrühren, warmes Wasser (2) zugiessen, erst rühren, dann zusammenkneten.
  4. Hände ein klein bisschen einölen, damit der Teig nicht an den Fingern klebt. Er sollte weich und geschmeidig sein.
  5. Teig an einem warmen Platz bedeckt 30 Min. gehen, bis er sich verdoppelt hat.
  6. Runde, flache Fladen formen, wobei die Ränder ein wenig dicker sein sollten als die Mitte, und auf ein gefettes Backblech legen. Mit dem feuchten Zeigefinger regelmässige Vertiefungen eindrücken, so dass ein Rautenmuster entsteht.
  7. Zucker, Eidotter, Olivenöl und Wasser (3) durchrühren. Fladen damit einpinseln, mit Sesamsaat und schwarzem Kümmel überstreuen.
  8. Nochmals 15 Min. gehen, dann im aufgeheizten Herd bei 225 °C 20-30 Min. backen, bis sich das Brot golden färbt.
  9. Bemerkungen
  10. Nach einer anderen Quelle (Erika Casparek-Türkkan: Türkisch machen) wird statt Wasser Milch genommen und ein Ei (bei einer Vorbereitung mit 500 g Mehl) eingeknettet. Zum Bepinseln wird eine Ei-Öl-Milch-Zucker- Mischung verwendet. Die Fladen werden bei 275 °C derweil 10 min gebacken.
  11. Ergänzt mit Bemerkungen

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Fladenbrot - Pide“

  1. Thekla
    Thekla — 9.11.2015 um 17:11 Uhr

    wird probiert

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Fladenbrot - Pide