Espresso-Kuchen

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:
  2. Küchenmaschine auf höchster Stufe geschmeidig rühren. nach und nach Zucker und Salz unterziehen, so lange rühren, bis eine gebundene Menge entstanden ist. Eier nach und nach unterziehen (jedes Ei 1/2 Min.). Mehl und Backpulver vermengen, portionsweise auf mittlerer Stufe unterziehen. Den Teig halbieren. Espresso-Pulver im Likör zerrinnen lassen und gemeinsam mit dem Kakao unter die eine Teighälfte rühren. Schokolade in erbsengrosse Stücke schneiden. Mit einem EL hellen und dunklen Teig abwechselnd in eine 30cm-Kastenform** (gefettet und mit Mehl bestäubt oder evtl. mit Pergamtenpapier ausgelegt) befüllen, auf jede Schicht ein paar Schokolade-Stücke streuen. Mit einer Gabel vorsichtig durchziehen, um den Teig ein kleines bisschen zu schmorren.
  3. Backen: Bei 180 °C 60 Min. backen (Stäbchenprobe!). Den Kuchen ein paar Min. in der Form abkühlen, dann auslösen und auf einem Bratrost vollständig abkühlen. Guss: Das Espresso-Pulver im heissen Wasser zerrinnen lassen, Staubzucker nach und nach unterziehen. Den Kuchen damit bestreichen und abtrocknen.
  4. Ich habe statt dessen eine Tafel Milka-Espresso-Schoko (Saisonprodukt) genommen.
  5. ** Wahlweise in 6 Mini-Rodonkuchen-Formen befüllen (zweifache Muffingroesse), dann nur zirka eine halbe Stunde backen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept