
Foto: Österreichisches Essen / moonrun fotrolia.com
Wir Österreicher sind ein stolzes Volk. Und wir essen gerne!
Wir sind auch stolz auf unsere kulinarischen Schätze.
Aber am liebsten essen wir offensichtlich italienisch ...
Laut einer Umfrage des Online Markt- und Meinungsforschungsinstituts Marketagent.com lieben wir Pasta, Eis und Wiener Schnitzel (das ja gerüchteweise auch aus Italien stammen soll...).
Fast die Hälfte aller Befragten (vor allem die Frauen) nennen Pasta als ihren Favoriten. Wenigstens auf den männlichen Patriotismus ist Verlass: hier liegt mit fast 41,8% das Wiener Schnitzel voran. Die jungen Landsleute lieben darüberhinaus natürlich auch noch die Pizza.
Beim Dessert liegen Eis und Sorbets mit Abstand an vorderster Front des Sympathierankings, gefolgt von Tiramisu. Erst danach kommen die österreichischen Klassiker Palatschinken und Strudel.
Selbst die gute alte Wurstsemmel, die zwar als Zwischenmahlzeit weiterhin am beliebtesten ist, wird neuerdings hartnäckig von Tramezzini, Ciabatta & Co. verfolgt.
Sind wir also die besseren Italiener?
Autor: Maria Tutschek-Landauer
Cremespinat, Spiegelei und Röstkartoffeln
ich liebe Österreichische Gerichte (Schwammerl mit Knödel, Schnitzerl mit Petersilkartoffeln, Käsespätzle, Palatschinken, Süße-Omletten, ...) und auf dieser Homepage von ichkoche sind auch sehr viele leckere Rezepte zu finden, zum einfachen nachkochen.. DANKE :)
zu meinem Wiener Schnitzel gehören auch Mayonaisesalat und Pommes
Schweinsbraten mit Knödel und Sauerkraut oder Krautsalat ist auch nicht zu verachten
die heimische Küche ist hervorragend
Ich liebe auch die Österreichische Küche. Ich habe in Österreich mal Rindsrouladen mit Kassler gefüllt gegessen. Die waren super lecker. Leider finde ich dieses Rezept hier nicht :-(( Hat jemand das Rezept Sonst alles prima. Ich liebe diese Seite.
Ich kann Dir nur weiterhelfen, indem ich weiß, daß Rindsrouladen mit Kassler gefüllt eine Spezialität im Auerbachs Keller in Leipzig sind. Vielleicht bekommst Du auf Anfrage das Rezept, aber ich würde es doch einfach mal selbst probieren. ;-)
Zu einem Wiener Schnitzel gehört unbedingt ein Erdäpfel-Salat. Besonders gut wird die Essigmarinade, wenn man ein wenig Zucker, Salz und etwas "Englischen Senf" hinzufügt. Hie und da rasple ich auch einen Apfel dazu und menge eine, in kleine Würfel geschnittene, rote Paprikaschote unter.Ein Schuss Öl zum Schluss darf nicht fehlen.Eine Variante, die wir mal gegessen haben:Paprika-Marmelade. süß-scharf. passt ebenfalls ausgezeichnet zum Wiener Schnitzel und zu Gegrilltem.
und ich vermisse hier in Deutschland die gute Wurstsemmel (vor allem auch die Wurstsorten)
Das vermisse ich auch! Hier gibts zwar 30-40 Wurstsorten die aber ziemlichgleich schmecken. Sind zwar billig , z.B Lyoner 1kg 3,90.Was kann da wohl drin sein?
Und außerdem so dick geschnitten, das kann nicht schmecken und unser Wurstsemmerl muß krachen.
Ich esse sehr gerne Palatschinken - am liebsten "Natur"!
Gott sei Dank gibt es unsere K.u.K.-Küche, die hätte sich den Friedensnobelpreis verdient!
Würde ich auch vorschlagen!!
Oh, ich mag die österreichische Küche!