Für den Mürbteig alle Ingredienzien schnell zusammenkneten, mit Klarsichtfolie bedecken und
ca. eine halbe Stunde im Kühlschrank rasten.
Teig 1/2 cm dick ungefähr 25 x 20 cm auswalken.
Auf ein Blech legen und im Backofen bei 180 °C goldgelb backen.
Für das Biskuit Eier mit Feinkristallzucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren.
Weizenmehl mit Stärkemehl mischen und behutsam unter die Eiermasse heben.
Menge in zwei Flecken von etwa 25 x 20 cm auf mit Pergamtenpapier belegte Bleche aufstreichen
und im Backofen bei 170 °C goldgelb backen.
Für die Brombeercreme Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Likör mit Feinkristallzucker, Rotwein, Eidottern, Saft einer Zitrone, Vanillezucker und Salz über Dampf kremig schlagen, von dem Küchenherd nehmen und mit einem Handrührer so lange rühren, bis die Krem abgekühlt und cremig ist.
Gelatine auspressen und in wenig heissem Wasser zerrinnen lassen.
Gelatine in die Brombeercreme untermengen.
Schlagobers steif aufschlagen und unterziehen.
Mürbeteig mit Brombeermarmelade bestreichen, einen Biskuitfleck aufsetzen und diesen
ebenfalls mit Brombeermarmelade bestreichen.
Mit 2-3 Schichten Aluminiumfolie so umgrenzen, dass um den Biskuitfleck eine 6 cm hohe Umrandung entsteht.
Brombeeren abspülen, reinigen, auslesen (ca. 3-4 El Brombeeren zermusen und für die Glasur reservieren) und auf den Biskuitboden streuen.
Die Hälfte der Brombeercreme daraufgeben, zweiten Biskuitfleck auflegen, wiederum Beeren
einstreuen und übrige Krem pinseln.
Oberflache glatt verstreichen.
Die so vorbereitete Schnitte am besten 1 Stunde in die Tiefkühltruhe stellen.
Tortengelee wie auf der Packung angegeben, anrühren, mit den pürierten Brombeeren durchrühren und zum Kochen bringen.
Gelee mit einem Pinsel auf die gutgekuehlte Schnitte auftragen und stocken.