2 Tortenformen mit Butter ausstreichen und mit Mehl bestauben. Eier trennen; das Eiklar mit zwei Drittel des Kristallzuckers zu steifem Schnee aufschlagen. Die Dotter mit dem übrigen Kristallzucker, dem Vanillezucker, der geriebenen Zitronenschale und einer Prise Salz sehr cremig rühren. Unter diese Dottermasse vorsichtig abwechselnd das gesiebte Mehl und den Schnee heben.
Dieses Gemisch zweiteilen. Unter eine Hälfte vorsichtig das gesiebte Kakaopulver unterziehen. Jede dieser Massen in je eine vorbereitete Tortenform befüllen und im aufgeheizten Backofen bei 190 Grad in etwa 25-30 Min. backen. Die Tortenböden in den Formen abkühlen, dann auslösen. Die beiden Böden auf eine Maizena (Maisstärke) von in etwa 1 ½ cm abschneiden und mit Himbeermarmelade bestreichen.
Für die Cremen:
Brombeeren und Himbeeren separat mit dem Staubzucker sowie dem Vanillezucker einmal aufwallen lassen. Im Handrührer zermusen und abkühlen. Aus der Milch sowie dem Puddingpulver gemäss Packungsanweisung einen Pudding kochen und diesen abkühlen. Pudding durch ein Sieb aufstreichen, den Rum untermengen, Puddingmasse zweiteilen.
Eine Hälfte des Puddings mit Brombeermark durchrühren, die andere Hälfte mit Himbeermark. Je 3 Blätter Gelatine getrennt voneinander ein paar min in kaltem Wasser einweichen, auspressen und bei mässiger Temperatur zergehen.
Das Obers für die Krem schlagen, in zwei Teile teilen, und jede Hälfte für sich mit je einer Puddingfruchtmasse und der Gelatine vorsichtig mischen. Den dunklen Tortenboden in eine gereinigte Tortenform legen, die Brombeercreme pinseln. Den hellen Tortenboden draufsetzen und mit der Himbeercreme abschliessen.
Die Torte für wenigstens 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Jetzt wird die Torte am Rand und auf der Oberfläche mit geschlagenem Obers eingestrichen. Am Ende Obersrosetten aufdressieren, mit Schoko-Dekorblaettchen und Schokoladespänen dekorieren.
Da läuft mir gleich das Wasser im Mund zusammen . Brombeere und Himbeere mag ich wirklich sehr gern