Brandteigtorte mit Erdbeer-Rhabarber-Füllung

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein tolles Kuchenrezept für jeden Anlass:
  2. Den Rhabarber reinigen, abspülen und in 3-4 cm lange Stückchen kleinschneiden. Die Erdbeeren reinigen, abspülen und halbieren. Die rote Gelatine in Leitungswasser durchtränken. Die Maisstärke im Leitungswasser einschmelzen.
  3. Knapp die halbe Menge des Johannisbeergeles in Kochtopf einfüllen und zum Kochen bringen. Den Rhabarber dazugeben und bei geschlossenem Deckel dünsten.
  4. Zitronenhaut und Erdbeeren dazugeben und kurz mitköcheln. Die angerührte Maisstärke darunter geben und einmal kurz aufwallen lassen lassen.
  5. Die Gelatine auspressen, unter das Kompott aufrühren und abkühlen. Für den Brandteig Leitungswasser mit Butter, Salz und Zucker in Kochtopf einfüllen und aufwallen lassen. Das Mehl auf einmal dazugeben und kräftig aufrühren, bis sich die Brandteigmasse als Kloss von dem Kochtopf löst. Den Kloss in Backschüssel einfüllen und der Reihe nach die Eier dazugeben. Auf Pergamtenpapier dreimal einen Kreis von 240 mm aufzeichnen.
  6. Den Ofen auf 225° Celsius vorwärmen. Den Brandteig in einen Spritzbeutel mit mittelgrosser Sterntülle (Gr.6) ausfüllen. Von der Mitte des vorgezeichneten Kreises aus in zirka 1 cm Abstand eine Spirale spritzen. Das Ende mit dem äussersten Ring verbinden. Im Umluftherd alle 3 Böden auf einmal einschieben und 30-35 Min. backen. Den untersten Boden nach 30 Min. rausnehmen, die anderen beiden auf die andere Seite drehen und weitere 5 Min. backen. (Küchenherd mit Ober- und Unterhitze: jeden Boden auf der untersten Rille 20 Min. backen, anschliessend auf die andere Seite drehen und weitere 5 Min. backen.) Die Böden ein klein bisschen abkühlen lassen. Das übrige Johannisbeergelee 2-3 Min. am Herd kochen und die Oberseite aller Böden damit bestreichen.
  7. Für die Sahnefüllung die Gelatine in kaltem Leitungswasser durchtränken. Das Schlagobers mit dem Zucker steif aufschlagen. Den Himbeergeist in einem Töpfchen erwärmen. Die ausgedrückte Gelatine dadrin einschmelzen und in ein Gefäß umfüllen. Mit einem Quirl Das Schlagobers nach und nach darunterziehen. Das Schlagobers in einen Spritzbeutel mit mittelgrosser Sterntülle (Nr.6) ausfüllen. Einen Brandteigboden mit der Geleeseite nach oben auf eine Platte setzen. Darauf 2 Sahneringe und in die Mitte einen dicken Tupfen spritzen.
  8. Das Erdbeer-Rhabarber-Kompott in einen Spritzbeutel mit grosser Lochtülle (Nr.10) ausfüllen und in die Zwischenräume spritzen. Den 2. Boden vorsichtig daraufdrücken und wie bei dem ersten Boden Kompott und Schlagobers daraufspritzen. Den 3. Boden vorsichtig aufdrücken.
  9. Zur Vorbereitung der Glasur den Feinzucker mit Eiweiss und Saft einer Zitrone mischen. Mit einem Pinsel auf den obersten Boden aufstreichen. Die Torte vor dem Servieren für 30-60 min in das Gefriergerät stellen, damit sie sich leichter kleinschneiden lässt.
  10. und die Füllungen zubereitet. Man sollte sie aber nicht zu früh ausfüllen, damit der Brandteig nicht weich wird. Falls von dem Brandteig ein klein bisschen übrig bleibt, backen sie Windbeutel daraus.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Brandteigtorte mit Erdbeer-Rhabarber-Füllung“

  1. Walenta Helga
    Walenta Helga — 6.5.2014 um 17:55 Uhr

    lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Brandteigtorte mit Erdbeer-Rhabarber-Füllung