Blütenmenue

Zutaten

Zubereitung

  1. (*) Inhaber und Küchenchef des Restaurants Schloss Loersfeld in Kerpen Blattsalat von Gartenkräutern und Frühlingsblüten mit Traubenvinaigrette 1. Ein kleines bisschen Senf mit Balsamicoessig und Traubenkernöl zu einer cremigen Sauce schlagen 2. mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken 3. Gänseblümchen und Butterblumen fein hacken und in das Dressing Form 4. Blüten der Saison unterziehen (bspw. Pfingstrose, Kapuzinerkresse, Stiefmütterchen, Phlox, Rosenblüten oder Begonie) Gebackene Zucchini-Blüten mit Riesengarnelen auf Orangenbutter 1. Aus Mehl, ein wenig Salz, Eidotter und Milch einen Teig kochen 2. geschlagenes Eiklar unterziehen 3. Zucchini-Blüten in den Teig eintauchen und dann in der Friteuse oder in der Bratpfanne goldbraun zu Ende backen 4. Saft von zwei Orangen auf in etwa 1/3 kochen 5. dann die gleiche Masse Schlagobers hinzfügen und alles zusammen kurz zum Kochen bringen 6. Butter in Würfeln zufügen und mit dem Handrührer schlagen 7. mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer nachwürzen.
  2. 8. Je zwei ausgebackene Zucchini-Blüten mit drei Riesengarnelen auf einem Teller anrichten. Ein klein bisschen Orangenbuttersauce aufgießen.
  3. Erdbeeren mit Eis und Rosenblättern 1. Ganze Rosenblätter oder Röschen mit halbfest geschlagenem Eiklar bepinseln 2. dann Zucker darüber streuen 3. die Blüten bei 50 °C im Backrohr auf einem mit Aluminiumfolie ausgelegten Backblech mehrere Stunden abtrocknen 4. Erdbeeren fächerartig aufschneiden und mit Vanilleeis auf Tellern anrichten 5. mit Erdbeerblüten und den kandierten Rosenblättern umlegen
  4. Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Blütenmenue“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.