Kennen Sie das, wenn Sie in einem Lokal etwas bestellen, aber eigentlich keine großen Erwartungen daran haben? Und dann nehmen Sie den ersten Bissen davon und BÄM, GESCHMACKSEXPLOSION!
Eine solche Freude ist rar, aber genauso ist es vergangene Woche in der Südsteiermark geschehen. Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie sitzen an einem warmen Sommerabend auf der Sonnenterrasse des Weinguts und Buschenschanks Repolusk. Sie haben einen herrlichen Blick über die Weinberge. Die Sonne verabschiedet sich schön langsam hinter den sanften Hügeln der Region. Sie haben gerade einen exzellenten Rindfleischsalat und ein Gläschen Wein 🍷 zu sich genommen und sind bereits sehr zufrieden und glücklich. Eine Nachspeise soll Ihnen noch zusätzlich den Abend versüßen, also bestellen Sie den angepriesenen Brombeerkuchen.
Die Freude geht weiter, als Sie wenige Minuten später das Teller mit dem Kuchenstück vor sich stehen haben. Ein schönes, grooooßes Stück Kuchen, "klassischer" Obstkuchenteig, darauf herrlich viel Frucht und knusprige Mandelblättchen. Vielversprechend. Sie stechen mit der Gabel hinein und führen das erste Stück zum Mund. Sie können Ihrem Gaumen kaum trauen. Der Kuchen ist saftig und die zuvor erwähnte Geschmacksexplosion breitet sich in Ihrem Mund aus. UND. DER. KUCHEN. IST. WARM. 😍
Sie teilen Ihre Erkenntnis mit Ihrem Gegenüber mit den Worten "Das ist der beste Brombeerkuchen, den ich jemals gegessen habe." Diesen Satz wiederholen Sie nach jedem einzelnen Bissen. Die neidischen Blicke Ihres Gegenübers beginnen schön langsam ins Genervte überzugehen. Also bieten Sie Ihrem Gegenüber ein Stückchen (ja, nur ein kleines) Ihres Kuchens an. Ihr Gegenüber kostet und sein Gesichtsausdruck verrät, dass er nun versteht, was Sie meinen. Sie blicken nun beide glücklich und beseelt hinaus auf die bereits im Dunkeln liegenden Weinberge...
So oder so ähnlich hat sich dieser Abend zugetragen. Und natürlich haben wir hier auch viele tolle Rezepte für Brombeerkuchen, aber von diesem einen bestimmten Kuchen werde ich sicher noch länger träumen.
-
perquemio
kommentierte am 22.08.2018 um 14:03 Uhr
Antworten
Hilfreich?
-
Spuds
kommentierte am 23.08.2018 um 17:18 Uhr
Antworten
Hilfreich?
-
omami
kommentierte am 25.08.2018 um 18:53 Uhr
Antworten
Hilfreich?
-
Hildemaus 76
kommentierte am 28.08.2018 um 10:36 Uhr
Antworten
Hilfreich?
-
Schlesier
kommentierte am 04.09.2018 um 15:35 Uhr
Antworten
Hilfreich?
-
IngeSkocht
kommentierte am 09.09.2018 um 10:04 Uhr
Antworten
Hilfreich?
-
nic.wank
kommentierte am 20.09.2018 um 08:29 Uhr
Antworten
Hilfreich?
-
barbaska
kommentierte am 04.10.2018 um 13:24 Uhr
Antworten
Hilfreich?
-
lizzy2500
kommentierte am 18.11.2018 um 19:52 Uhr
Antworten
Hilfreich?
-
Doris2003
kommentierte am 08.07.2020 um 02:51 Uhr
Antworten
Hilfreich?
-
1
-
2
-
Next
Kommentar hinzufügenDanke für den Tipp. Ich will ihn auch!!!
Wo finde ich das Rezept?
Ein Ausflug in die Buschenschänken der Südsteiermark lohnt sich allemal. Jede Buschenschank hat ihre eigenen Ku(e)chengeheimnisse, die es zu erkunden gibt,
den würde ich jetzt gerne vor mir stehen haben, da läuft einem das Wasser in den Mund. Liebe Grüsse
Sehr interessant!
Der Artikel gefällt mir
ich liebe Brombeeren!!!
Ich beisse beim Kuchenessen nicht so gerne auf die Kerne. Daher mache ich um Johannisbeer- und Brombeerkuchen gerne einen Bogen. Anders siehts als heiße Soße beim Eis aus <3
oh Mann, ich liebe diese kleinen, schwarzen, chemischen Beeren in jeder Form. Genuss!
Vielen Dank für den schönen Artikel und den Buschenschanktip
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.