Die Erdnusskerne im heissen Erdnussöl unter laufendem Rühren in knapp 10 Min. braun werden lassen. Zusammen mit der gehackten Zwiebel, dem gehackten Knoblauch, Fenchelsamen und Chili im Mörser beziehungsweise Handrührer zu einer glatten Paste zubereiten. Die restlichen Gewürze sowie den Limettensaft hinzufügen, dann nach und nach die Kokosmilch einrühren. Die Erdnusssauce 2 Min. auf kleiner Flamme sieden und nachwürzen.
Dazu passen: Geflügel- bzw. Fleischspiesschen.
+ + + Interessantes + + +
Die Heimat der Erdnuss liegt im Dunklen, ihre Wurzeln werden in Südamerika beziehungsweise China vermutet. Auf jeden Fall zählte sie in Südamerika viele Jahrhunderte lang zu den Grundnahrungsmitteln und ist auch heute noch der Liebling vieler Amerikaner - vor allem in geben von Erdnussbutter. Die Erdnuss wird im Allgemeinen zu den Nüssen gezählt, obwohl sie streng genommen eine Hülsenfrucht ist: Sie gehört zur gleichen botanischen Familie wie Bohnen und Erbsen und kann auch wie diese verwendet werden. Im Gegensatz zu den "echten" Nüssen wächst die Erdnuss unterirdisch heran: Nach der Befruchtung der Blüten wachsen die Blütenstängel Richtung Boden, dringen in die Erde ein und reifen dort zu Samen tragenden Hülsen heran. Und in noch einer Hinsicht nehmen Erdnüsse eine Sonderstellung ein: Trotz ihrer unbestreitbar wertvollen Inhaltsstoffe gehören sie zu den häufigsten Auslösern von schweren Nahrungsmittelallergien - in diesem Fall hilft nur die totale Abstinenz!
Tipp: Kochen Sie nur mit hochwertigen Gewürzen - sie sind das Um und Auf in einem guten Gericht!
klingt gut