Salz, Wasser, Mehl mit dem Rührgerät vermengen, dann Eidotter und das flüssige, aber nicht heisse Fett hinzufügen. Den Teig so lange durchkneten, bis er geschmeidig und glänzend ist. Mit Öl bestreichen. Das Backrohr 5 Min. auf 50 Grad vorwärmen, ausschalten, abgedeckten Teig darin 30 Min. ruhen. Mandelkerne in einer Bratpfanne bähen. Zitronenschale abraspeln. Saft 1/2 Zitrone ausdrücken. Äpfel abschälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen, in schmale Scheibchen schneiden. Mit Saft einer Zitrone und -schale, Zucker, Mandelkerne, gewaschenen Rosinen und Zimt vermengen. Den Teig auf einem bemehlten Geschirrhangl erst auswalken, dann hauchdünn ausziehen. Mit Butter bestreichen, mit Semmelbrösel überstreuen. Äpfel darauf so gleichmäßig verteilen, dass rundum ein 3 bis 4 cm breiter Rand bleibt. Längsseiten nach innen aufschlagen, den Strudel mittelsdes Tuches zusammenrollen. Auf ein vorbereitetes Blech heben. Mit Butter bestreichen, backen.
Schaltung:
170 bis 190 °C , 1. Schiebeleiste v. U.
160 bis 180 Grad , Umluftbackofen
ca. 45 min
Während der Backzeit ein paarmal mit Butter bestreichen. Ingwer von der Schale befreien, sehr klein hacken. Schlagobers halbfest aufschlagen, dabei Zucker einriegeln. Ingwer unterziehen. Strudel warm, mit Staubzucker bestreut, zu Tisch bringen. Ingwer-Schlagobers dazureichen.