
Lexikon

Barrique
Kleines, neues Eichenholzfass, das etwa in Bordeaux 225 Liter fasst, es gibt jedoch auch Fässer mit 300 Litern und andere.

Zum Video Basilikum

Basilikum
Bauch, Beine, Po
Die Kinder bewegen sich frei im Raum.
Der Spielleiter ruft einen der drei Begriffe und die Kinder müssen sich dann auf den genannten Körperteil legen.

Bauchwehkoralle (giftig)
Bear Claws
Siehe Bear Paws.
Bear Paws
Bei Bear Paws handelt es sich um spezielle Fleischgabeln, die zum Beispiel zur Herstellung von Pulled Pork, also zum Herunterreißen von Fleisch, verwendet werden.
Sie werden auch Bear Claws oder Pulled Pork Gabeln genannt.
Beaujolais
Weinbaugebiet im südlichen Burgund. Besonders begehrt ist der Beaujolais Primeur, der traditionell genau sechs Wochen nach dem Ende der Weinlese in den Handel gebracht wird. Pendants in Österreich heißen: Steirischer Junker, Junger Wiener und Junger Österreicher.
Beef Brisket
Bei Beef Brisket handelt es sich um im Smoker bei Niedrigtemperatur langsam gegarte Rinderbrust.

Beifuß

Zum Video Beignets

Zum Video Beiried

Zum Video Beize/ Sur

Zum Video Beizen
Belegkirschen
sind mit Zucker kandierte, meist eingefärbte Kirschen.

Zum Video Beluga Linsen

Zum Video Bertram

Zum Video Beträufeln

Beuschel

Bibernelle
Bier
Für Bierflecken gibt es verschiedene Hausmittel.
Die einen rücken den Bierflecken mit sprudelnden Mineral- oder Sodawasser zu Leibe, andere betupfen den Fleck mit verdünntem Essig.
Männer behandeln alte Bierflecken oft mit Rasierschaum und waschen das gute Stück anschließend in der Waschmaschine.

Zum Video Binden
Biologischer Säureabbau (BSA)
Dabei wird die für die Zunge schärfend wirkende Apfelsäure bakteriell in die milder wirkende Milchsäure umgewandelt.

Birkenpilz (essbar)

Birne gestreift

Zum Video Biskotte
Biskotte
Löffelbiskuit

Zum Video Biskuitbrösel
Biskuitbrösel (süße Brösel)
Diese werden aus getrockneten Biskuitresten oder notfalls aus Biskotten bzw. trockenen Keksen im Küchencutter hergestellt.