Alle Ingredienzien für den Teig in ein schlankes, hohes Gefäß geben und mit dem Rührgerät einen Mürbteig zusammenknoten. Zugedeckt etwa eine halbe Stunde ruhen. Als nächstes zwischen 2 Klarsichtfolien in Grösse der Tortenspringform (0 26 cm) auswalken. Teig in die Form legen, mit einer Gabel ein paarmal einstechen, goldbraun backen.
Schaltung: 180-220 °C , 2.Schiebeleiste v. U.
160-180 Grad , Umluftbackofen zirka 15 min
Teigboden auskühlen. Weisse Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Zucker, Salz, Joghurt, Zitronenschale und -saft durchrühren. Gelatine gut auspressen, in einem Töpfchen auf 1 oder evtl. Automatik-Kochplatte 1-2 zerrinnen lassen, 2-3 El. Joghurtmasse nach und nach zur flüssigen Gelatine rühren, dann dieses Gemisch in die übrige Joghurtmasse untermengen, Krem abgekühlt stellen. Schlagobers steif aufschlagen und unter die leicht gelierende Krem ziehen (wenn man mit einem Löffel eine "Strasse" ziehen kann). Mürbeteigboden auf eine Tortenplatte legen, den mit Pergamentpapier belegten Springformring oder evtl. einen Springformrand aus Kunststoff um den Boden legen. Krem auf den Boden Form, glattstreichen, ungefähr 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Rote Gelatine in kaltem Wasser einweichen, Gelee und Rotwein erwärmen, ausgedrückte Gelatine unter Rühren in der Flüssigkeit zerrinnen lassen, nicht machen; ausgekühlt stellen. Wenn die Flüssigkeit ausgekühlt ist, vorsichtig einen Spiegel auf die erstarrte Joghurtcreme gießen. Torte nochmal 1 Stunde ausgekühlt stellen.
Springformrand lösen. Restliches Schlagobers und Vanillezucker steif aufschlagen, in einen Spritzbeute[ mit Stentülle geben und die Torte damit verzieren. Zitronenscheibchen oder Spalten auf die Sahnetupfer setzen.
toll