Das Mehl sieben. Wasser mit Fett und Salz aufwallen lassen. Das Mehl auf einmal in den Kochtopf geben und so lange rühren, bis ein Kloss entstanden ist. Dabei bildet sich auf dem Boden ein weisser Belag. Wenn der Belag entstanden ist, den Kochtopf von dem Küchenherd nehmen.
Den Kloss in einer Backschüssel ein wenig auskühlen. Die Eier der Reihe nach unterziehen. Den Elektro-Herd auf 175 Grad vorwärmen. Ein Blech einfetten und leicht mit Mehl bestäuben.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Stentülle geben und ungefähr nussgrosse Rosetten auf das Blech spritzen. Dabei 2 bis 3 cm Abstand, da das Gebäck stark aufgeht. Auf der mittleren Schiene des Backofens ungefähr 30 Min. backen (Gas: Stufe 2), dann gut abkühlen.
Gelatine 10 Min. in kaltem Wasser einweichen, abrinnen, auf dem Küchenherd bei kleinster Temperatur gemächlich zerrinnen lassen. Den Zitronenjoghurt in einer Backschüssel glattrühren. Mit 1 El Joghurt die Gelatine angleichen, dann die Gelatine in den übrigen Joghurt rühren. Das Schlagobers mit dem Vanillezucker steif aufschlagen. Wenn der Joghurt zu gelieren beginnt, Schlagobers unterrühren.
Die Zitronencreme mit einer kleinen glatten Tülle des Spritzbeutels in die Bällchen spritzen oder evtl. die Bällchen vor dem Füllen aufschneiden.
Einen Zuckerguss rühren (siehe gesondert Rezept). Zitronen-Bällchen damit verzieren. Wer mag, kann sie ebenso mittelsvon Zuckerguss zu einer Pyramide auftürmen.
Tipp: Verwenden Sie cremiges Naturjoghurt für ein noch feineres Ergebnis!