
Foto: Weltbild
Die GewinnerInnen des Gewinnspiels stehen bereits fest und wurden verständigt! Danke für die zahlreichen Beiträge! Das war das Gewinnspiel: Adventskalender sind ein wunderschöner Brauch, der uns die Zeit, bevor das Christkind kommt, versüßen soll. Ganz besonders sind selbst gemachte Adventskalender.
Wir möchten gernen wissen, womit Sie den Adventskalender für Ihre Kinder, oder Freunde befüllen?
Unter allen Beitragen verlosen wir 3 Bücher "Österreichs Lieblingskekse" von Weltbild.
Die 5. Jahreszeit: ADVENT
Die Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit für Groß und Klein. Schillernde Adventsmärkte mit köstlichen Naschereien, Glühwein und allerlei Weihnachts-Krimskrams. Aber auch in den eigenen 4 Wänden klingen schon Weihnanchtsmelodien, es liegt Keksduft in der Luft und es wird für Dekoration in rot, grün, silber und gold gesorgt.
Im Advent haben die meisten von uns 2 ganz spezielle Gegenstände zuhause, die uns bis zum Weihnachtsfest begleiten: Den Adventskranz und den Adventskalender.
24 Türchen
Wir möchten gerne wissen, ob auch Sie einen Adventskalender zuhause haben. Ist dieser gekauft, oder selbstgemacht und, wenn er selbstgemacht ist: Womit befüllen Sie den Adventskalender für Ihre Lieben? Kommentieren Sie ganz einfach diesen Artikel und an die besten 3 Kommentare verschenken wir jeweils ein Backbuch "Österreichs Lieblingskekse" von Weltbild.
Österreichs Lieblingskekse
Gebacken von unseren Leserinnen und Lesern.
ISBN: 978-3-902859-91-4
Preis: 12,99 €
Weltbild Verlag
Diese Aktion läuft bis zum 10.Dezember 2015
Autor: Silvia Wieland / ichkoche.at
Wir haben einen aus Stoff mit kleinen Säckchen und der wird mit kleinen Süßigkeiten und netten Botschaften bestückt
Ich habe einen wiedererwendbaren, textilen Adventkalender, den ich mit kleinen Süßigkeiten befülle. Dieser Adventkalender darf erst nach dem Mittagessen geöffnet werden und ist somit gleich eine kleine Nachspeise!
Für meine Tochter habe ich die Stoffsäckchen des Adventkalenders mit verschiedenen Gewürzen befüllt.
1 Kalender habe ich gekauft.einen habe ich selbst gebastelt aus lauter kleine säckschen auf stoff genäht.in den Säckchen stecke ich schokolade und Gummibären rein.auch bonbons kommen rein.an 2 Tagen tue ich 1 Euro rein.das macht den reiz aus.
Ich hab einen gekauft
Mit selbst erzeugten bzw. gebastelten Sternen aus Perlen und anderen Materialen für den Weihnachtsbaum!
Kommt ganz darauf an wer ihn bekommt. Mein Papa bekommt leckere Naschsachen (Küsschen, Duplo, Mozarttaler, Miniknopers...)(Doppelfenster - statt dem Glas mit Gitter und Päckchen drauf gehängt, meine Mama will nichts Süsses, also bekommt sie Komplimente, schöne Sprüche für den Tag und Rubbellose (Weidenherz mit Päckchen dran). Mein Freund bekommt auch Naschsachen und dazu Rubbellose (Pinnwand mit Gitterüberzogen und Päckchen), meine Patenkind bekommt Stifte, Haargummis, Eulenweihnachtskugeln und so Sachen die Mädchen mögen (Dosen verkehrt geöffnet wieder zugeklebt und mit Jeans überzogen) und mein Firmpatenkind bekommt alles was junge Damen so mögen, Duftlampe, Duftöl, Duschgel,... ("Dachschallung" hängend mit Päckchen drauf und drunter) Leider kann man keine Fotos hochladen - hätte sie euch sonst fotografiert :-)
In unserem Adventkalender Holzhaus befinden sich für jeden ein kleines Zettelchen,worauf eine knifflige Rätselaufgabe zu lösen ist. Wenn diese gelöst wurde, dann gibts für alleTeilnehmer eine süße Überraschung aus der Advents-Nasch-Dose, die natürlich bei Mami gut aufgehoben und in besten Händen ist. Schließlich sind die feinen Leckerein in vielen Variationen von Mutti selbst hineingelegt worden.Und da handelt es sich nur um's Beste bei Nougatpralinen, Marzipanhäppchen, Lebkuchenwürfel, uvm.Wird des Rätselslösung nicht gefunden, so muss eine Plichtaufgabe erfüllt werden, um in das Adventskisterlreingreifen zu dürfen.Wir nur von einem Einzelspieler das Rätsel gelöst, hat dieser das Glück für eine zusätzliche Bonusauswahl aus dem Adventsdeposit.Wer allerdings kein Interesse am Rätselspaß hat und auch die Pflichtaufgaben ignoriert, hat leider das Pech,ein Vorweihnachtliches Geschmackserlebnis zu versäumen und an heilig Abend nur noch letzte Reste oder auch gar nix mehr davon abbekommen zu haben. Dies war jedoch noch nie der Fall, da für alle der Familienspaß - als Zeichen unserer vertrauten Bindung - an oberster Stelle steht, wo sich jedes Familienmitglied als Teamspieler - gut umsorgt und geborgen fühlt!
mit süssigkeiten u gutscheine
Kleine Geschenke und Süßkram
suessigkeiten ,gutscheine
Mit Gesunden Naschereien wie Nüsse,getrocknete Früchte,Obstriegel
ich habe eine Adventkalender in Blogform. Jeden Tag eine neue Geschichte,, eine neue virtuelle Überraschung :)
für die mädchen gibt es einen selbst befüllten kalender mit allerhand süssigkeiten und kleinen überraschungen wie zb notizblock, stifte, radiergummi, gutscheine für spieleabend, kino mit mama,....
Ein selbstgebastelter für meine Nichte. Der ist befüllt mit Tierfiguren, kleinen büchern, Lebkuchen und mit Schokolade natürlich :-)
Ganz unspektakulär, mit Schokolade für meine Naschkatzen.Für meine richtige Katze hatte ich immer einen mit Leckerlis drinnen.
Zetteln mit Aufmerksamkeiten wo div. Sachen erfüllt werden.Z.b. ein Kuchen gebacken wird. oder zu einer Jause eingeladen wird.
Mit Schokolade, kleinen Aufmerksamkeiten oder mit Einladungen zum Kaffeetratsch .
Ich habe hübsche Socken gekauft für 24 Tage, die werden für mein Patenkind befüllt mit Kleinigkeiten wie Süßes, Kosmetik und sonstigen netten Dingen, die ein Teenager gerne mag
Einen gekauften zum selber füllen für mein kleinkind. Befüllt wird er mit kurzgeschichten (jeden tag naschen gibts bei uns nicht)
...ein selbstgebastelter Kalender wird mit den Lieblings-Naschereien gefüllt.
Mit Schokolade
ich habe immer Brieflose hinein getan. Am 24.12 jedoch ein Rubbellos. da hat man ja gleichzeitig eine Chance auf einen Gewinn
Vitaminzuckerl, Euromünzen, Brieflose, Gutscheine...
Habe einen selbstgebastelten Adventkalender, den ich mit Süßigkeiten befülle.
Süßigkeiten und Gutscheine in einem selbstgebastelten Kalender
Ich hab einen Adventkalender zum selber befüllen - der ist für uns Erwachsenen. Was kommt da rein:Rubbellose, Brieflose, Kleine Naschsachen (Eiskonfekt, Nikolaus, Krampus, Raffaello,....), kleine Alkoholflascherl (Mozartlikör,...) am 24 ein Lotto- oder Euromillionenschein,
Meine Tochter bekommt einen (von meinem Mann) selbst gebastelten Adventkalender in Form eines Häuschens, welcher mit Süßigkeiten und Schminksachen gefüllt wird.
das lego feuerwehrauto ist ja kaum zu toppen - befüllen mit einer mischung aus süßikeiten, persönlichen gutscheinen und ev modeschmuck
Für Erwachsene lässt sich auch leicht einen Adventskalender machen. Man kaufe 12 Paar Socken, teile diese. Aus Filz kleine Ecken, Sterne , Herzen usw. ausschneiden und mit dem Filzstift eine Zahl schreiben. Man befüllt die Socken mit kl. Shampoo, Tempo, Duschdas, Deo usw. An Nikolaus Gutschein für eine schöne Massage. Heiligabend einen Gutschein für ein schönen Essen. An Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Selbst ist die Frau. Die Socke mit einem Band oder Kordelvielleicht mit Tannenzweig schließen. Schön wäre eine gedrehte Kordel und einige Wäscheklammern, die Kinder schonvorher schön angemalt haben. Socken mit der Klammer an der Kordel befestigen und Zahl nicht vergessen. Es ist noch Zeit.Viel Spaß Eure Moni