Gewinnen Sie das Buch "Österreichs Lieblingskekse"

Womit befüllen Sie den Adventskalender?

Die GewinnerInnen des Gewinnspiels stehen bereits fest und wurden verständigt! Danke für die zahlreichen Beiträge! Das war das Gewinnspiel: Adventskalender sind ein wunderschöner Brauch, der uns die Zeit, bevor das Christkind kommt, versüßen soll. Ganz besonders sind selbst gemachte Adventskalender.

Wir möchten gernen wissen, womit Sie den Adventskalender für Ihre Kinder, oder Freunde befüllen?

Unter allen Beitragen verlosen wir 3 Bücher "Österreichs Lieblingskekse" von Weltbild.

Die 5. Jahreszeit: ADVENT

Die Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit für Groß und Klein. Schillernde Adventsmärkte mit köstlichen Naschereien, Glühwein und allerlei Weihnachts-Krimskrams. Aber auch in den eigenen 4 Wänden klingen schon Weihnanchtsmelodien, es liegt Keksduft in der Luft und es wird für Dekoration in rot, grün, silber und gold gesorgt.

Im Advent haben die meisten von uns 2 ganz spezielle Gegenstände zuhause, die uns bis zum Weihnachtsfest begleiten: Den Adventskranz und den Adventskalender.

24 Türchen

Wir möchten gerne wissen, ob auch Sie einen Adventskalender zuhause haben. Ist dieser gekauft, oder selbstgemacht und, wenn er selbstgemacht ist: Womit befüllen Sie den Adventskalender für Ihre Lieben?  Kommentieren Sie ganz einfach diesen Artikel und an die besten 3 Kommentare verschenken wir jeweils ein Backbuch "Österreichs Lieblingskekse" von Weltbild.


Österreichs Lieblingskekse
Gebacken von unseren Leserinnen und Lesern.
ISBN: 978-3-902859-91-4
Preis: 12,99 €
Weltbild Verlag

Diese Aktion läuft bis zum 10.Dezember 2015

Autor: Silvia Wieland / ichkoche.at

Ähnliches zum Thema

342 Kommentare „Womit befüllen Sie den Adventskalender?“

  1. ElaRapha
    ElaRapha — 26.11.2015 um 18:41 Uhr

    Ich habe heuer einen Rezept-Adventkalender gemacht. Bis Weihnachten wird es also 24 verschiedene Kekse geben :-)

  2. sumsum76
    sumsum76 — 26.11.2015 um 18:40 Uhr

    Ja befülle den Kalender selbst mit diversen Naschzeug und kleinen Geschenken wie Malbücher etc.

  3. cherry13
    cherry13 — 26.11.2015 um 18:39 Uhr

    Für meinen Freund habe ich kleine Zeichnungen angefertigt und dazu eine kleine Süßigkeit :)

  4. Koalaaa
    Koalaaa — 26.11.2015 um 18:37 Uhr

    Ich habe heuer einen ganz besonderen Adventskalender für meine Tochter gemacht. Für ihren Haus Einzug habe ich kleine Küchenhelfer versteckt. Das kann sie gut gebrauchen und hat bestimmt große Freude.

  5. Cfl79
    Cfl79 — 26.11.2015 um 18:35 Uhr

    mit Rezepten bzw Gutscheine dass ich es koche ;-)

  6. Tanja34
    Tanja34 — 26.11.2015 um 18:31 Uhr

    Für meinen Mann hab ich den von Celebrations und für seinen Sohn hab ich einen Überraschungs Eier Kalender gekauft!

  7. rabemani
    rabemani — 26.11.2015 um 18:20 Uhr

    für meine ältere enkelin(teenager) kosmetik+süßigkeiten,für die kleiner natürlich naschereien

  8. renatestrasser
    renatestrasser — 26.11.2015 um 18:18 Uhr

    für die Enkerln kommen nur Süßigkeiten in Frage, am liebstn haben sie Schnapsfläschchen

  9. Wuppie
    Wuppie — 26.11.2015 um 18:02 Uhr

    In Vorarlberg haben die Enkelkinder natürlich einen "Milka" gefüllten Adventkalender- wie meine Kinder noch klein waren, machte ich ih selbsr. An einem gekürzten Besenstiel würden 4 Schnüre im Abstand von ca 10 cm befestigt. Daran kamen dann jeweils 7 kleine Säckchen die mit Schokoladestückchen gefüllt waren. Jeden Tag durfte so ein Säckchen, das mit einer Wäscheklammer wieder an der Schnur befestigt war, entnommen werden und der Inhalt von den "Vieren"verschmaust werden

  10. katcreatescakes
    katcreatescakes — 26.11.2015 um 18:02 Uhr

    Für Erwachsene/den Liebsten: Nettigkeiten, Komplimente, oder sich mal für etwas bedanken - alles in geschriebener Form; da man das Jahr über oft auf das Wesentliche vergisst!

  11. mgunsam
    mgunsam — 26.11.2015 um 17:35 Uhr

    nur die Enkelkinder haben einen gekauften Adventkalender

  12. walnuss
    walnuss — 26.11.2015 um 17:14 Uhr

    Vor Jahren habe ich einmal eine kleine Kommode aus 24 Zündholzschachteln gebastelt, und jedes Jahr kommen jetzt Sprüche mit kleinen Zeichnungen rein, die ich das ganze Jahr sammle. Mein Mann darf die kleinen Zettelchen zum Nachdenken oder Schmunzeln dann entfalten und so haben wir jeden Tag ein Gesprächsthema!

    • biofritzi
      biofritzi — 26.11.2015 um 17:54 Uhr

      Gute Idee!! Habe nämlich auch einmal ein Zündholtschachtel-Häuschen gebastelt, vor vielen Jahren, aber Süßigkeiten reinlegen ist irgendwie läppisch, weil alle schon so übersättigt sind

  13. marghie36
    marghie36 — 26.11.2015 um 17:03 Uhr

    Ich befülle den Adventkalender für meinen Sohn mit kleinen Gummibärchen-Säckchen und an den Adventsonntagen und am 24. sind zusätzlich Rubbellose drinnen.

  14. dp93
    dp93 — 26.11.2015 um 16:57 Uhr

    Am besten mit kleinen Cookies in den unterschiedlichsten Varianten (Schoko Cookies, Erdnussbutter cookies, rosinen cookies, Hafer cookies, Zimt cookies, Nuss cookies, Apfel cookies, ....)

  15. michael78
    michael78 — 26.11.2015 um 16:55 Uhr

    Meine Freundin bekommt von mir einen Adventskalender, wo die Sackerln mit Rezepten gefüllt sind. Und die Zutaten dazu besorg ich vorher, dann können wir jeden Abend ein gemeinsames kleines Essen zaubern und gemeinsam genießen - und verbringen so die Adventszeit gemeinsam!

  16. Marathon 42,2
    Marathon 42,2 — 26.11.2015 um 16:43 Uhr

    Abwechslung ist angesagt. Mal was süßes, mal was saures und auch was gesundes kommt mit hinein! ;-)

  17. lisahexe
    lisahexe — 26.11.2015 um 16:34 Uhr

    mit lauter Kleinigkeiten von denen ich weiß, dass sich der Beschenkte riesig drüber freut und am 24. ist dann ein richtiges Weihnachtsgeschenk drinnen

  18. hallihallo70
    hallihallo70 — 26.11.2015 um 16:34 Uhr

    Ich habe einen Adventskalender der selbstgemacht ist: Er ist aus Stoffresten genäht worden . Darin befinden sich Süßigkeiten, Selbstgemachtes, und diverse Kleinigkeiten wie Schlüsselanhänger, Deo, Parfüm, Ohrringe usw. Der Kalender ist für meine Tochter bestimmt. Sie freut sich jedes Jahr aufs Neue

  19. paulaludwig
    paulaludwig — 26.11.2015 um 16:32 Uhr

    Ich habe von meiner Tochter einen selbstgebastelten Adventskalender mit 24 verschiedenen Rubellosen ( LOTTO ) geschenkt bekommen.Freue mich sehr darüber.

  20. fleisch
    fleisch — 26.11.2015 um 16:25 Uhr

    Ich habe 24 selbst gemachte Kekse und Lebkuchen in kleine Plastiksäckchen verpackt und an einer Wäscheleine aufgehängt.

  21. jena
    jena — 26.11.2015 um 16:12 Uhr

    Meine Tochter hat heuer keine Naschereien in ihrem Kalender sondern dem alter entsprechend Beauty-Artikel. Die Freude darüber ist riesig.

  22. Maxi20
    Maxi20 — 26.11.2015 um 16:05 Uhr

    ein kleines Gedicht

  23. NFelfer
    NFelfer — 26.11.2015 um 15:58 Uhr

    ich habe einen Adventkalender mit 24 verschiedenen Gewürzen :)

  24. Lisa_89
    Lisa_89 — 26.11.2015 um 15:52 Uhr

    Ich habe den Tee Adventkalender von der Bio Marke Sonnentor :)

  25. danig
    danig — 26.11.2015 um 15:45 Uhr

    Ich fülle kleine Verkehrszeichen zum Spielen ein, Lego-Männchen, Stifte... abwechselnd mit Süßem

  26. Sweety01
    Sweety01 — 26.11.2015 um 15:41 Uhr

    mit Süßigkeiten und selbstgemachten Basteleien :)

  27. cp611
    cp611 — 26.11.2015 um 15:21 Uhr

    Wir haben beides - einmal selbstgemacht und einmal klassisch mit Schokostücken. Der selbstgemachte ist wie ein Zug aufgebaut - in diesem gibt's aber nicht nur Süßes...Jeden Tag ist auch etwas "zu erledigen": zB gemeinsam ein Buch lesen, ein Lied beim Adventkranz singen, usw. und als "Belohnung" gibt's dann was Süßes vom Adventskalender! :-)

  28. ele
    ele — 26.11.2015 um 15:17 Uhr

    altes Geschenkspapier gesammelt und vom Müsliriegel über Kerzerl, Brieflos, Haargummi, Seife, Brieflos, Gewürzen, Spruckkärtchen, Christbaumschmuck und vielen mehr...könnte ja mehr als nur 24 Packerln machen ;)

  29. aggcat
    aggcat — 26.11.2015 um 14:59 Uhr

    Für meine 2jährige Tochter habe ich einen Adventlalender aus Papierjausensäckchen gebastelt, die ich auf's Stiegengeländer hänge. Darin sind 16 Pixi-Sandmännchen-Bücher, die restlichen Türchen sind mit Süßem gefüllt und am 24. gibt's eine Sandmännchen-CD.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.