Gewinnen Sie das Buch "Österreichs Lieblingskekse"

Womit befüllen Sie den Adventskalender?

Die GewinnerInnen des Gewinnspiels stehen bereits fest und wurden verständigt! Danke für die zahlreichen Beiträge! Das war das Gewinnspiel: Adventskalender sind ein wunderschöner Brauch, der uns die Zeit, bevor das Christkind kommt, versüßen soll. Ganz besonders sind selbst gemachte Adventskalender.

Wir möchten gernen wissen, womit Sie den Adventskalender für Ihre Kinder, oder Freunde befüllen?

Unter allen Beitragen verlosen wir 3 Bücher "Österreichs Lieblingskekse" von Weltbild.

Die 5. Jahreszeit: ADVENT

Die Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit für Groß und Klein. Schillernde Adventsmärkte mit köstlichen Naschereien, Glühwein und allerlei Weihnachts-Krimskrams. Aber auch in den eigenen 4 Wänden klingen schon Weihnanchtsmelodien, es liegt Keksduft in der Luft und es wird für Dekoration in rot, grün, silber und gold gesorgt.

Im Advent haben die meisten von uns 2 ganz spezielle Gegenstände zuhause, die uns bis zum Weihnachtsfest begleiten: Den Adventskranz und den Adventskalender.

24 Türchen

Wir möchten gerne wissen, ob auch Sie einen Adventskalender zuhause haben. Ist dieser gekauft, oder selbstgemacht und, wenn er selbstgemacht ist: Womit befüllen Sie den Adventskalender für Ihre Lieben?  Kommentieren Sie ganz einfach diesen Artikel und an die besten 3 Kommentare verschenken wir jeweils ein Backbuch "Österreichs Lieblingskekse" von Weltbild.


Österreichs Lieblingskekse
Gebacken von unseren Leserinnen und Lesern.
ISBN: 978-3-902859-91-4
Preis: 12,99 €
Weltbild Verlag

Diese Aktion läuft bis zum 10.Dezember 2015

Autor: Silvia Wieland / ichkoche.at

Ähnliches zum Thema

342 Kommentare „Womit befüllen Sie den Adventskalender?“

  1. Pesu
    Pesu — 4.10.2019 um 19:26 Uhr

    ganz klassisch mit Süßigkeiten

  2. suka
    suka — 11.12.2015 um 08:18 Uhr

    Süßigkeiten und Gutscheine für gemeinsame Ausflüge!

  3. Edith Haas
    Edith Haas — 10.12.2015 um 22:52 Uhr

    mit Süßigkeiten

  4. Brigitte Zaillenthal
    Brigitte Zaillenthal — 10.12.2015 um 22:10 Uhr

    mit Liebe

  5. diwosch
    diwosch — 10.12.2015 um 19:50 Uhr

    gesunde Süßigkeiten

  6. Lokboy26
    Lokboy26 — 10.12.2015 um 19:49 Uhr

    Ja meine Frau hat mir einen Schnaps Adventskalender geschenkt.

  7. Heinz Gangl
    Heinz Gangl — 10.12.2015 um 15:33 Uhr

    Als geschiedener Vater habe ich keinen Adventskalender mehr!

  8. Francey
    Francey — 10.12.2015 um 14:09 Uhr

    Süßigkeiten

  9. Ma
    Ma — 10.12.2015 um 10:07 Uhr

    wir haben für unsere Kinder einen Adventkalender gebastelt mit Süßigkeiten und kleinen Spielsachen

  10. schoerki
    schoerki — 10.12.2015 um 08:07 Uhr

    Bei uns ist er befüllt mit Sprüchen, Gutscheinen für kleine Hilfsdienste und Fotos. Wir haben keine kleinen Kinder mehr, dadurch gefällt uns dieser Inhalt besser

  11. Ashibarei
    Ashibarei — 10.12.2015 um 06:11 Uhr

    ich habe leider keinen Adventskalender

  12. Gedankenstern
    Gedankenstern — 9.12.2015 um 23:21 Uhr

    Ich selber habe von meinem Schatz einen Ü-Ei Kalender bekommen weil man selbst mit 31 noch gern ein bissl Kindheit haben will und glechzeitig freut sich auch unsere 2 Jährige Tochter also Doppelt gemoppelt. Sie hingegen hat einen selbst gebastelten wo wir Süsses und kleine und feine , nett abgestimmte Überraschungs-Spielsachen versteckt haben :)

  13. OH65
    OH65 — 9.12.2015 um 23:20 Uhr

    ich habe jede Menge digitale Adventskalender, da habe ich keine Kalorienprobleme

  14. tigerbaby
    tigerbaby — 9.12.2015 um 21:14 Uhr

    ...mit ganz persönlichen Liebeserklärungen in unterschiedlichster Form (zum Lesen, zum Anschauen, zum Anknabbern, zum Vernaschen...) :o)

  15. Sockenoma
    Sockenoma — 9.12.2015 um 20:38 Uhr

    mit Sprüche, Schokolade, kleine Liköre (für mich) und persönliche Gutscheine z.B. eine Autofahrt,...

  16. Jasmin Frick
    Jasmin Frick — 9.12.2015 um 19:28 Uhr

    natürlich mit Schokolade und Gutscheinen ;)

  17. ErsteWahl
    ErsteWahl — 9.12.2015 um 17:42 Uhr

    Mein Freund und ich führten 4,5 Jahre eine Fernbeziehung und sind gerade in unsere erste gemeinsame Wohnung gezogen. Als Adventkalender habe ich ihm seine Lieblingsgummibärchen (ananas :-D) in kl. Säckchen gefüllt und ihm jeden Tag einen kleinen Notizzettel reingegeben warum ich mich freue ihn zu haben bzw warum ich mich aufs zusammenleben mit ihm freue ;-)

  18. kramml
    kramml — 9.12.2015 um 12:48 Uhr

    Mein selbstgemachter Adventskalender war eine Packung Teebeutel. Nur das der Inhalt kein Tee war sondern eine schöne Geschichte. Die Geschichte baut sich Stück für Stück bzw. Teebeutel für Teebeutel auf und am 24. kommt dann das Happy End der Geschichte. Habe den Kalender meinen Großeltern geschenkt. Sehr persönlich und eher etwas für Erwachsene.

  19. Yve1983
    Yve1983 — 9.12.2015 um 11:41 Uhr

    Ich selber habe noch keinen Adventkalender gefüllt, da ich selber noch keine Kinder habe... Aber ich würde - wenn es mal soweit sein sollte - sicher auch einen selber basteln und befüllen. Diesen dann auch auf mein Kind abstimmen welche Vorlieben & Interessen es hat.... Natürlich darf dabei auch das Süße nicht fehlen :-)

  20. TaniaMitro
    TaniaMitro — 9.12.2015 um 10:34 Uhr

    Mit Mandarinen, Nüsse, Socken, Kondensmilch, Bücher!

  21. graue Katze
    graue Katze — 9.12.2015 um 10:27 Uhr

    Heuer gibt es einen gekauften Nestlé Smarties 3D Adventskalender Burg!

  22. Bermuda88
    Bermuda88 — 8.12.2015 um 23:05 Uhr

    Mit selbstgemachten Pralien! nur 1 Beispiel und zwar:Mango-Joghurt-Pralinenfür ca. 1 Lagen Hohlkugeln Weisse Schokolade 150 g weiße Schokolade (z.B. Valrhona Tropilia weiß)150 g Mangopüree (z.B. aus dem Asiashop)100 g Joghurt (0,1% Fett reicht aus)63 weiße Hohlkugeln200 g weiße Kuvertüre zum Umhüllen

  23. kleh
    kleh — 8.12.2015 um 21:08 Uhr

    ich fülle Schokolade, Kinokarten und Gold und Silberstifte in den Kalender

  24. JohannHierzer
    JohannHierzer — 8.12.2015 um 16:33 Uhr

    Wir haben einen z.Teil selbst gemachten Adventkalender. Den Ständer haben wir gekauft und die Sackerl hat meine Gattin gehäkelt. Gefüllt wurde der Adventkalender mit div. kleineren Süssigkeiten. Wir sind ja schon etwas ältere Kinder (in Pension).

  25. Miss Sunshine
    Miss Sunshine — 8.12.2015 um 12:18 Uhr

    Unser Adventskalender ist der Weg zur Krippe! Also die Krippe ist schon aufgestellt und davor ist ein Weg aus 24 Holzsternen aufgelegt. Unter den Sternen stehen immer kleine Aufgaben bzw Tagesthemen. Das geht von Keksebacken, über einen Besuch bei der älteren Nachbarin( mit den frisch gebackenen Keksen) oder auch mal ein Kinobesuch. Aber es stehen auch kleine Aufgaben drin - wie Geschirrspühler ausräumen, Zimmer aufräumen oder Kasten ausmustern drin. Der Weg zur Krippe ist nicht immer nur einfach und mit lauter Belohnungen gepflastert.... Aber ich finde gerade das macht die Adventszeit aus... Spannung und Freude! Wenn die Arbeitssterne nicht die beliebtesten sind - so kann man sich ja doch wieder auf den nächsten Stern freuen! Unsere Kinder lieben den Kalender, da er wirklich sehr persönlich und individuell ist. Aber natürlich gibt es auch einen kleinen Schokokalender für die beiden ;-)

  26. petragögg
    petragögg — 8.12.2015 um 07:59 Uhr

    selbst gemachte kleine papier geschenke

  27. turnschuh
    turnschuh — 8.12.2015 um 07:38 Uhr

    Für unseren Kleinen ist es der erste Adventskalender. Darin sind Magnete für den Kühlschrank, damit ich auch mal in Ruhe auf ichkoche.at ein Rezept studieren oder ausprobieren kann, und er spielt derweil neben mir. Außerdem kleine Tiere, Autos und Obstmussackerl.

  28. Babsicook
    Babsicook — 7.12.2015 um 23:36 Uhr

    Der Adventkalender unserer Tochter wurde mit Überraschungseier gefüllt!!

  29. YukiYuna
    YukiYuna — 7.12.2015 um 22:27 Uhr

    Für meinen Freund habe ich einen Adventkalender selbst gebastelt und mit verschiedenen Dingen befüllt. Unter der Woche gibt es immer ein kleines Frühstück-to-go für die Arbeit und am Wochenende kleine Geschenke, wie Haube, Taschenwärmer, Süßigkeiten, etc. :)Für meine Eltern gibt es an jedem Adventwochenende, ein Geschenk, welches zur Jahreszeit passt, zB Keksdosen, Teeset, etc.

  30. Gabbs
    Gabbs — 6.12.2015 um 15:48 Uhr

    Unsere "Kinder" mit 29 und 30 Jahren bestehen auf ihren jährlichen Adventskalender. Ich habe für beide vor vielen Jahren jeweils einen Adventskalender gekauft und dieser wird befüllt mit Schokolade oder Bonbons für die Tage von Montag bis Samstag. Sonntags bekommt jeder etwas Besonderes. So besteht unsere Tochter auf ganz besondere Socken der bekannten Fa. Bur.....ton. Diese Socken besorge ich während des Jahres, so dass der Preis möglichst nicht mehr als 10 € beträgt. Unserem Sohn ist das Geld lieber, so dass die Sonntage für ihn mit jeweils 10 € (in kleinen Münzen und diese wiederum verpackt in einem Packerl) gefüllt sind. Beide "Kinder" sind glücklich darüber, vor allem, weil unsere Tochter siche Socken um diesen Preis nie kaufen würde :)

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.