
Milchreis mit Mandarinen-Salat und Schokoschaum
Hobby-Koch
5 Sterne
Video: ichkoche.at (europäisches Werk)
Auch Reiskochen will gelernt sein. Oft ist der Reis zu klebrig, noch körnig oder wird durch zu langes Kochen bis zur Unkenntlichkeit gegart. Mit diesem Video kochen Sie einen luftigen Reis, der garantiert gelingt.
In diesem Video erklärt Ihnen Aaron Waltl:
Diese Videos könnten Sie auch interessieren:
Welche Kräuter passen zu welchem Gericht?
Wie koche ich Spaghetti?
Wie stellt man Gnocchi her?
Autor: RCA Radio Content Austria & ichkoche.at
Ich wasche den Reis immer sehr gut und kochen ihn dann wie Nudeln, abgießen, ein Stück Butter untermischen und Deckel darauf und bis zum servieren stehen lassen (ohne Hitze- höchstens warm halten). Der Reis fällt beim servieren total auseinander
Ich wasche auch keinen Reis
Interessant ... warum wäscht keiner den Reis ? Ich habe Koch Klassen in Thailand - Bali und China mit gemacht , und war auf Reis Feldern , aber der Reis wurde IMMER vor dem kochen gewaschen .Ich habe she oft gesehen das Reis im Reis Kocher gemacht wird.Ich habe auch den Reis nie gewaschen , aber nun mach ich das immer , und mein Reis wird super .Ich nehme 1 Tasse Reis , nicht ganz 2 Tassen Wasser und Salz .
So wie ich es gelernt habe, hat weisser Reis absolut keine Nährwerte. Was also bleibt da übrig im Kochwasser?
Ich habe noch nie den Reis gewasche, immer nur in bisserl öl oder butter angedünstet, glasig halt, dann mit doppelter Menge wasser aufgießen. Ich mach ihn seit einigen Jahren im dD und weil das meine Kinder so Mühen mit Butter. Einfach Deckel drauf und warten bis Ventil schließt und dann gleich abdrehen. Aber wir mögen den Reis gerne klebrig, er darf nur nicht gatschig werden, deshalb im Druckkochtopf etwas weniger Wasser nehmen. Der Topf ist nachher auch ganz leicht zu reinigen, es legt sich nichts an.
Reis, der gedämpft wird, gehört vor dem Kochen mit kalten Wasser gewaschen! Ansonsten wird er klebrig und klumpt. Auch die Mengenangabe von der 2,5 fachen Menge an Wasser zum Dämpfen ist wirklich grotesk. Das wird aus dem verwendeten Basmatireis eine richtig schöne, klebrige Masse machen! Wenn er locker bleiben soll beginnt man am besten mit knapp der doppelten Menge an Wasser, und falls das nicht reichen sollte kann man immer noch etwas Flüssigkeit zufügen. Das ergibt dann garantiert einen lockeren, körnigen Reis!
Meine Familie und ich lieben Reis. Locker körnigen Basmatireis! Ich liebe meinen Induktionsherd! Wofür soll ich mich entscheiden? Reis oder Induktion? Beides zu vereinbaren, dafür bin ich scheinbar micht geeignet! Zur Zeit gibt's bei uns nur klebrig, weiße Pampe!!!!!!!!
die frage ist will man einen körnigen Reis oder einen klebrigen Reis , wir bevorzugen körnigen Reis, beim Kochen und abseihen und danach noch ausschwemmen, geht die Stärke verloren ist gut fürs abnehmen
Wäscht man den Reis vor dem Kochen?
Als Seemann bin ich ahrelang mit Reis verpflegt worden. Unsere phillipinos haben ihren Reis immer gewaschen
Liebe Linda F., bitte werfen Sie doch einen kurzen Blick auf folgende Erklärung: tippsundtricks-lexikon/r/reis. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
Als ich noch keinen Dampfgarer hatte erzielte ich die besten Ergebnisse indem ich den gewaschenen Reis ins kochende Wasser gab - aufkochen - Heizquelle abschalten - dick zusammengefaltetes Geschirrtuch über Topföffnung - Deckel drauf und nach ca. 20 Min. ist der Reis perfekt !
Reis im Dampfgarer ist unvergleichlich
Ich habe mich sehr gewundert dass er beim Reis kochen keinen Deckel drauf gegeben hat. Ich dachte das wäre wichtig?
Ich maches immer mit einen Deckel
wenn man keinen Deckel drauf gibt braucht man etwas mehr Wasser (2 1/2 Teile), mit Deckel reichen 2Teile Wasser. geht aber so und so. nur umrühren darf man nicht, während er kocht/zieht :)
Nicht umrühren? Meiner wird nämlich in letzter Zeit immer klebrig - was mache ich falsch?
Liebe cp611, hier finden Sie Infos rund um den Reis und u.a. auch Tipps, wie der Reis nicht klebrig wird: tippsundtricks-lexikon/r/reis Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Vielen Dank!
Einmal kurz aufkochen lassen,Herd abdrehen,dann Deckel drauf und nur warm stellen. 20 Minuten später alles paletti...
doppelte Menge Wasser kenne ich auch, doch Reis anrösten in Öl ist mir neu
Ist einfach ,immer dopellte menge an wasser nehmen als reis dann kann nicht anbrennen und sicher schmeckt besser in öl kurz anrösten ,ich tue aber nie unrühren und es hat immer gepasst
Nein, in der Schule haben wir das ein bisschen anders gelernt! Reis waschen, in Öl leicht anrösten, mit doppelter Menge Wasser aufgießen, Platte abdrehen, zugedeckt stehen lassen, hin und wieder umrühren - das Ergebnis: wird ein lockerer leichter körniger Reis!
ja früher konnte man das so machen. wenn ich allerdings mein Induktionsfeld abstelle, dann wird der Reis so nicht gar.