Regionale Küche

Welches Essen ist typisch vorarlbergerisch?

Regionales Essen, saisonale Produkte und landestypische Speisen liegen uns sehr am Herzen. 

Wir möchten gerne alle Geheimnisse der Vorarlberger Küche kennenlernen und bitten die ichkoche.at-Community ihr Wissen mit uns zu teilen!

Wer schon einmal in Vorarlberg war, hat sicher auch die traditionellen Käsknöpfle mit geröstetem Zwiebel probiert, eine Flädlesuppe verspeist und sich als Nachspeise ein Funkaküachle gegönnt.

Vorarlberg ist pinzipiell für deftige Speisen mit geruchsinternsivem Käse bekannt. Doch welche anderen Gerichte sind typisch vorarlbergerisch? Welches Essen tischen die Menschen aus dem Ländle schon seit Generationen auf und welche charakteristischen Köstlichkeiten sind vielleicht inziwschen eher selten geworden?

Wir sind uns sicher, dass Sie noch viele weiterer Vorarlberger Spezialitäten kennen! Nennen Sie uns Gerichte der Vorarlberger Küche und erklären Sie uns worum es sich dabei handelt.

Nutzen Sie unsere Kommentarfunktion und sammeln Sie für jeden Eintrag Herzen, die Sie gegen attraktive Preise eintauschen können. 
mehr Infos zum Treueprogramm

Autor: Silvia Wieland / ichkoche.at

Ähnliches zum Thema

257 Kommentare „Welches Essen ist typisch vorarlbergerisch?“

  1. Gabriele Mitterhauser
    Gabriele Mitterhauser — 26.3.2016 um 10:42 Uhr

    Die Flädlesuppe ( bei uns Fritattensuppe genannt ) oder Bolmentosche ( bei uns Topfenschmarren genannt ) sind typische Vorarlberger Gerichte! Und natürlich die Käsespätzle oder Käseknöpfle, die mit verschiedenen geschmolzenen Käsesorten serviert werden!

  2. grossmaedle
    grossmaedle — 26.3.2016 um 09:59 Uhr

    Kässpätzle

  3. bine01
    bine01 — 25.3.2016 um 21:24 Uhr

    Zuerst die Käseknöpfle mit würzigem Vorarlberger Bergkäse und dann die Apfelküchle genießen.

  4. velvetpuderzucker
    velvetpuderzucker — 25.3.2016 um 21:11 Uhr

    Käsespätzle

  5. mai83
    mai83 — 25.3.2016 um 20:17 Uhr

    Käseknöpfle auf jeden Fall

  6. luckysnowman
    luckysnowman — 25.3.2016 um 19:17 Uhr

    typisch und absolut spitze sind die Kässpätzle mit Kartoffelsalat als Beilage.Am Funkensonntag natürlich auch die "Funkaküachle"

  7. loly
    loly — 25.3.2016 um 19:14 Uhr

    Trotz vieler anderen Köstlichkeiten aus dem Ländle - am typischten sind nach wie vor die Käsknöpfle !

  8. Karlemann
    Karlemann — 25.3.2016 um 18:33 Uhr

    Käsknöpfle mit Salat

  9. letrab13
    letrab13 — 25.3.2016 um 18:11 Uhr

    Lustenauer Käsfladen und anschließend einen Subirer (Birnenschnaps)

  10. Marathon 42,2
    Marathon 42,2 — 25.3.2016 um 18:03 Uhr

    Kasknöpfle am besten mit einem Berg- oder Raaskas und Apfelküchle sind ein absolutes muss!

  11. eveti
    eveti — 25.3.2016 um 17:25 Uhr

    Und unbedingt mit Rasskäse

  12. eveti
    eveti — 25.3.2016 um 17:24 Uhr

    Käsknöpfle sind unschlagbar!

  13. eveti
    eveti — 25.3.2016 um 17:24 Uhr

    Käsknöpfle sind unschlagbar!

  14. thereslok
    thereslok — 25.3.2016 um 17:01 Uhr

    Alles mit Käse - Käseknöpfe, Krutspätzle, die Käsdönnala - das sind Käsefladen....

  15. Weisnar Andrea
    Weisnar Andrea — 25.3.2016 um 16:34 Uhr

    Käsespätzle

  16. VolMichaela
    VolMichaela — 25.3.2016 um 16:14 Uhr

    Vorarlberg (Montafoner) Käsesuppe mit Weißbrotcroutons ist für mich ein typisch vorarlbergerisches Essen. Das schmeckt auch viel besser in den Bergen als bei uns im Flachland :-)

  17. sirkurt
    sirkurt — 25.3.2016 um 16:12 Uhr

    Käsespätzle mit vielen gerösteten Zwiebelringen!

  18. allesKlar
    allesKlar — 25.3.2016 um 16:02 Uhr

    Riebel und Bratäpfel :)

  19. lea240909
    lea240909 — 25.3.2016 um 15:17 Uhr

    Kasspotzn, einfach eines der besten Essen, aber danach braucht man ein Schnapserl ...

  20. Bi&Pe
    Bi&Pe — 25.3.2016 um 14:03 Uhr

    Beim Einkehrschwung auf der Piste und nach den "leichten" Kässpätzle schmeckt ein Subirer (Birnenschnaps) oderFraxner Kirsch (Kirschschnaps) ausgezeichnet.

  21. susuraschi
    susuraschi — 25.3.2016 um 13:49 Uhr

    Käsespätzle mit einer Mischung aus Räßkäs, Bergkäse und Emmentaler! Dazu ein grüner Salat - es gibt kein besseres Essen auf dieser Welt!!!

  22. Andy69
    Andy69 — 25.3.2016 um 13:30 Uhr

    Hafaloab (spezielle Kartoffelknödel, oft als Beilage zum Schweinsbraten serviert)

  23. heribert
    heribert — 25.3.2016 um 13:08 Uhr

    Käsknöpfle oder auch Kasnocken sind bei uns des Öfteren auf dem Tisch und schmecken hervorragend nur zum Empfehlen

  24. Romy73
    Romy73 — 25.3.2016 um 12:56 Uhr

    Sure Grumpara (Kartoffeleintopf mit Essig)Grumpara mit Käs (Pellkartoffeln)Erinnerungen an den letzten Urlaub........

  25. liss4
    liss4 — 25.3.2016 um 12:40 Uhr

    Käsesuppe

  26. Wecker
    Wecker — 25.3.2016 um 12:31 Uhr

    Mostsuppe

  27. katrinsi
    katrinsi — 25.3.2016 um 12:27 Uhr

    Käsespätzle mit Bergkäse und Röstzwiebeln. Sag ich mal so.

  28. Krypton9999
    Krypton9999 — 25.3.2016 um 12:20 Uhr

    Sure Grumpara ist ein Kartoffeleintopf mit Essig.

  29. Gast — 25.3.2016 um 11:19 Uhr

    Käsespätzle mit Apfelmus

  30. karin50
    karin50 — 25.3.2016 um 11:12 Uhr

    Käsespätzle mit Bergkäse ist für mich das typische Essen, dass ich mit Vorarlberg verbinde.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.