
Foto: ichkoche.at / Blanka Kefer
Regionales Essen, saisonale Produkte und landestypische Speisen liegen uns sehr am Herzen.
Wir möchten gerne alle Geheimnisse der Vorarlberger Küche kennenlernen und bitten die ichkoche.at-Community ihr Wissen mit uns zu teilen!
Wer schon einmal in Vorarlberg war, hat sicher auch die traditionellen Käsknöpfle mit geröstetem Zwiebel probiert, eine Flädlesuppe verspeist und sich als Nachspeise ein Funkaküachle gegönnt.
Vorarlberg ist pinzipiell für deftige Speisen mit geruchsinternsivem Käse bekannt. Doch welche anderen Gerichte sind typisch vorarlbergerisch? Welches Essen tischen die Menschen aus dem Ländle schon seit Generationen auf und welche charakteristischen Köstlichkeiten sind vielleicht inziwschen eher selten geworden?
Wir sind uns sicher, dass Sie noch viele weiterer Vorarlberger Spezialitäten kennen! Nennen Sie uns Gerichte der Vorarlberger Küche und erklären Sie uns worum es sich dabei handelt.
Nutzen Sie unsere Kommentarfunktion und sammeln Sie für jeden Eintrag Herzen, die Sie gegen attraktive Preise eintauschen können.
mehr Infos zum Treueprogramm
Autor: Silvia Wieland / ichkoche.at
Ribel, Käsknöpfle
Riebel und dazu Kaffee, Kasnocken
Käsespätzle mit Zwiebeln
Riebelesuppe.
Stopfer und Kässpätzle
Käsknöpfle sind für Vorarlberg wie Käferbohnen mit Kernöl für die Steiermark
Riebel, Kriaseriebel...
Käsespätzle mit würzigem Käse und Birnenschnaps
Käsefondue
Käsknöpfle
Apfelküchle
Käsespätzle.
Guade Kasnockn
Kasnockn
Käsespätzle natürlich
Ich schließe mich der allgemeinen Meinung von den Käsespätzle an, da ich noch nie in Vorarlberg war
Käsespätzle
Käsespätzle
Meine Favoriten sind Käsknöpfle und Bergkassuppe
Riebl 125 Gramm Butter hellbraun zergehen lassen1/2 Liter Milch 1/4 Liter Wasser dazu dann aufkochen, gut 2 Tassen Vorarlberger-Riebl-Grieß einrühren,1 Prise Salz dazugeben, Platte ausschalten, Pfanne zudecken, 5 Minuten stehen lassen, nochmals vorsichtig umrühren. Vom Herd nehmen (Grieß am besten am Vorabend vorbereiten)Am nächsten Tag: Riebl schön gelb, dazu Rösti, Kaffeeund Kompott.
Käsespätzle mit gerösteten Zwiebeln
Käsespätzle, eh klar!
Kasspätzle
Eine Flädlesuppe als Vorspeise, dann Krutspätzle, gefolgt von einem Öpfelküachle.Mahlzeit :)
Das sind die Käsknöpfle und die Fädlesuppe :-)
Es gibt so viel was sooo gut ist und die Familienrezepte werden zum Glück auch im Ländle weitergegeben. Die verschiedenen Käsesuppen, Gitzibraten, Käsespätzle (am liebsten mit Kartoffelsalat und manchmal auch Apfelmus), Käseknöpfe, die Käsdönnala (Käsefladen)… Zur Nachspeise unbedingt Öpfelküachle und ein Subirer (Birnenschnaps) passt doch immer
Käsknöpfle
Kässpätzle mit grünem Salat
Käsespätzle mit gerösteten Zwiebeln
Vorarlberger Riebelgrie mit Apfelmus oder Apfelkompott. Uuuuurlecker! :-))