Warme Pfirsich-Torte

Zutaten

Zubereitung

  1. Aus dem Mehl, der Butter mit dem Wasser und der Prise Salz einen Teig durchkneten. Den Teig in eine 20 Zentimeter runde flache Form drücken und für eine halbe Stunde abgekühlt stellen. Die Pfirsich-Achtel auf den Teig legen und mit den Mandelstiften überstreuen. Die Torte 30 Min. bei 170 Grad im Herd backen. Über die fertige Torte in noch warmem Zustand die Marmelade gleichmässig gleichmäßig verteilen.
  2. Warme flache Frucht-Torten haben aus der Französischen Küche über das Elsass nach Baden gefunden. Das ist lange Zeit her. Diese Torten (man kann Wolfgang Nagels Rezept selbst variieren) können ganz leicht und rasch hergestellt werden und dazufügen ein kleines Menü auf wunderbare Weise. Frische Pfirsiche sind selbstverständlich besser als eingemachte, die sind aber noch besser als eingedoeste. Man kann die Tarte aber ebenfalls ohne jeglichen Anlass ratzfatz wegputzen.
  3. Hauptsache, sie kommt warm auf den Tisch.
  4. hs-Getränketipp: Eine wunderbare Gelegenheit, auf eine seltene Rebsorte hinzuweisen: die Muskatnuss-Ottonel. Die Rebe wird in Deutschland nur noch in verschwindendem Menge angebaut. Das hat Gründe: Sie ist empfindlich und sehr unsicher im Ertrag. Da muss einem Winzer schon sehr daran gelegen sein, wenn er Muskatnuss-Ottonel gar noch anbaut. Die Weine sind mild, beinahe lieblich, vollmundig, meist tief goldgelb und haben wenig Säure. Ein idealer Begleiter für eine
  5. Gutsverwaltung in Mussbach/Pfalz zeigt.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Warme Pfirsich-Torte“

  1. eva-maria2511
    eva-maria2511 — 6.8.2014 um 14:32 Uhr

    Super

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Warme Pfirsich-Torte