von R.Gagnaux Den Kabis von Stiel und breiten Rippen befreien und in kleine Streifchen schneiden bzw. hobeln. Die Zwiebeln halbieren und der Länge nach in Streifchen schneiten.
Das Öl nicht zu stark erhitzen. Die Gemüsestreifen darin gut durchdünsten. Mit der Suppe löschen und den Kümmel beifügen.
Die Suppe 10-15 Min. leicht wallen. Mit Weißwein und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
Unterdessen die Brotscheiben in Butter anrösten. In Dreiecke schneiden. Den Käse durch die Röstiraffel raspeln.
Die Suppe in ofenfeste Suppentöpfchen befüllen und das Brot darauf legen. Den Käse darüber gleichmäßig verteilen. In der oberen Hälfte in den 220 Grad heissen Herd schieben und den Käse zerrinnen lassen.
Kabis leichter verdaulich: Kabis bläht weniger, wenn man ihn am Anfang in kochend heissem Wasser blanchiert, bevor man ihn zum Gericht verarbeitet.
Das Wasser giesst man ab, es soll nicht wiederverwendet werden.