Stollenkonfekt

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:
  2. Orangeat, Rosinen, Zitronat und Mandelkerne mit dem Rum begießen und bei geschlossenem Deckel durchziehen. Zucker, Mehl, Salz und Stollenengewuerz in eine ausreichend große Schüssel geben, mischen und eine Mulde in die Mitte drücken. Die warme Milch in diese Ausbuchtung gießen und die Germ hineinkrümeln. Milch und Germ leicht durchrühren und bei geschlossenem Deckel an einem nicht zugigen Platz bei Raumtemperatur fünfzehn min gehen.
  3. Inzwischen die 200 g Butter mit 125 g Staubzucker sowie dem Marzipan mit dem Handrührer cremig rühren. Das Dampfl erst mit der Mehlmischung zusammenkneten, dann die Marzipan-Butter-Staubzucker-Menge und die Rummischung einrühren. Diesen Teig von Neuem dreissig Min. bei geschlossenem Deckel gehen. Anschliessend auf einer bemehlten Unterlage fingerdick auswalken und in Quadrate von zwei Zentimetern Kantenlänge schneiden.
  4. Das Konfekt auf mit Pergamtenpapier ausgelegte Bleche legen (immer ca. zwei Zentimeter zwischen den einzelnen Stücken Platz) und auf den Blechen mit einem Küchenhandtuch abgedeckt von Neuem zehn Min. gehen.
  5. Später im aufgeheizten Herd etwa fünfzehn bis zwanzig min bei 200 °C Ober- und Unterhitze (Heissluft 180 °C ) backen. Die Teigmenge reicht für drei Backbleche Stollenkonfekt.
  6. Inzwischen die 500 g Butter zerrinnen lassen. Nach dem Backen die noch heissen Konfektstücke in der flüssigen Butter auf die andere Seite drehen und sie dann in Staubzucker wälzen, bis sie ganz bedeckt sind. Auf mit Pergamtenpapier ausgelegten Kuchenrosten auskühlen. Als nächstes das Stollenkonfekt in luftdichten Behältern verschließen und wenigstens zwei Wochen durchziehen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Stollenkonfekt“

  1. ewaldi
    ewaldi — 6.10.2015 um 05:00 Uhr

    lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Stollenkonfekt