Spinat blanchieren, auswringen, klein schneiden und fein zermusen. Erdäpfeln gardünsten, schälen (hihi) zu Anfang durch eine Kartoffelpresse, dann durch ein Sieb drücken. Ei, 80 g Parmesan, Mehl und Griess zur abgekühlten Kartoffel-Masse Form. Spinat dazugeben und das Ganze gut zusammenkneten. Fläche mit Mehl bestäuben und zirka Drei Zentimeter dicke Röllchen formen. Diese in circa einen Zentimeter dicke Scheibchen schneiden. Die Scheibchen mit einer in Mehl getauchten Gabel eindrücken. Mit Mehl bestäuben. Die Gnocchi in gesalzenem, kochend heissem Wasser circa vier min gardünsten. Abgiessen. Zwischenzeitlich Butter erhitzen, die Salbeiblätter leicht anbraten und über die Gnocchi Form. Mit restlichem Parmesan überstreuen.
Unser Tipp: Verwenden Sie den jungen, zarten Spinat vom Bauernmarkt!
Ich suche ein Rezept für Spinatgnocchi mit Erdäpfel. Dieses klingt ganz gut, aber für wieviel Personen ist dieses Rezept gedacht?
Liebe holland, dieses Rezept ergibt etwa 2 Portionen. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion