Die Germ in dem Schlagobers zerrinnen lassen. Die Butter mit dem Honig, dem halben ei und dem Zimt durchrühren. Die Hefesahne hinzfügen. nach und nach das Mehl unterarbeiten und den Teig ausführlich durchkneten.
Zugedeckt in den Kühlschrank stellen. Der Teig soll nicht aufgehen.
In der Zwischenzeit 1 Blech mit Butter einfetten. Aus Backtrennpapier eine Schablone ausschneiden. Für die Schablone aus Papier einen Kreis von 30 cm ø mit selben Randbögen schneiden. Das Loch in der Mitte und die Schlitze markieren.
Die Äpfel abschälen, entkernen und in feine Scheiben schnitzeln bzw. grob raspeln. In der Butter 8-10 Min. dämpfen, dabei ein paar mal umwenden. Die Rosinen hacken und mit der Orangenschale unter die heisse masse vermengen. Etwas auskühlen und mit dem Honig süssen. Die Mandelkerne raspeln und unterziehen. Evtl. Mit etwas Zitronensaft abschmecken.
Den Teig wiederholt ausführlich kneten. Etwas mehr als die Hälfte in der Grösse der Schablone auswalken und aufs Backblech legen.
Die Schablone auflegen und den Boden folgend ausrädeln. Die Teigreste mit dem restlichen teig zusammenkneten und wider abgekühlt stellen. Die Füllung gleichmässig auf dem Teig gleichmäßig verteilen und glatt aufstreichen. Dabei einen knapp 1 cm breiten Rand frei.
Den übrigen Teig auswalken. Einen Teigdeckel, einen halben cm grösser als die Schablone ausrädeln. Mit einer Nadel durch den Mittelpunkt der Schablone stechen und so die Mitte markieren. In der Mitte der teigplatte mit einem kleinen Blütenausstecher beziehungsweise Stern ein Loch ausstechen, damit bei dem backen der dampf entweichen kann. Die Platte zur Hälfte zusammenschlagen, über die Füllung legen und ein weiteres Mal auseinanderfalten. Die Ränder von Teigboden und Deckel mit den Zinken einer Gabel fest zusammendrücken. Jeden Bogeneinschnitt mit dem Küchenmesser 1 cm tief einschneiden und den Bogen mit den Fingern ein wenig nachformen.
Die Patete mit dem verquirlten halben Ei bestreichen und 8 Schlitze von 4-5 cm Länge in den Teigdeckel schneiden. Zwischen die schlitze jeweils 2 Mandelkerne auf den Teig legen. Die Apfelpastete auf der untersten Einschubleiste in das kalte Backrohr schieben und bei 200 °C etwa 45 min hellbraun backen.
Das muß ich ausprobieren
lecker