Sauerbroode - Sauerbraten - Saarländisch

Zutaten

Zubereitung

  1. Suppengrün reinigen und kleinschneiden. Zwiebeln von der Schale befreien und kleinschneiden. Beides mit den Essig, Gewürzen, Wasser und Wein in eine geeignete Schüssel geben und das Fleisch einfüllen. 4-5 Tage gekühlt darin ziehen, Fleisch darin mehrfach auf die andere Seite drehen.
  2. Das Fleisch dann aus der Marinade nehmen und abtrocknen. Mit Salz und Pfeffer einreiben und in einem Bräter in erhitztem Öl von allen Seiten gut anbraten. Das Suppengrün und die Zwiebeln mit einer Schöpfkelle aus der Marinade fischen und auch mit anbraten. Mit einem Teil der Marinade löschen, Brot zerbröseln und zufügen und das Ganze bei geschlossenem Deckel ungefähr 2 Stunden Schmoren.
  3. Zwischendurch immer wiederholt ein wenig Flüssigkeit zugiessen.
  4. Wer einen ein klein bisschen süsslichen Wohlgeschmack mag - sehr fein übrigens - kann entweder ein klein bisschen Honig beziehungsweise Zucker in die Soße Form beziehungsweise einen Lebkuchen zum Binden benutzen.
  5. Zum Schluss noch mal mit Pfeffer und Salz nachwürzen.
  6. Dazu natürlich " Schneebaelljer " und Endiviensalat bzw. Rotkraut.
  7. Tipp: Kochen Sie nur mit hochwertigen Gewürzen - sie sind das Um und Auf in einem guten Gericht!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Sauerbroode - Sauerbraten - Saarländisch“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Sauerbroode - Sauerbraten - Saarländisch