Pappardelle al finocchio - Pappardelle mit Fenchel

Zutaten

Zubereitung

  1. Pappardelle sind eine Spezialität der Toskana, darum bieten sie sich als Begleiter zu Fenchel, einem typischen Gemüse aus der Region, geradezu an. Die sehr breiten Nudeln können den Wohlgeschmack anderer Ingredienzien leicht übertönen. Daher werden sie gewöhnlich mit Fleischsaucen, vor allem Zubereitungen mit Ente bzw. Hase, kombiniert. Aber genauso in einem geschmacksintensiven Gemüse finden sie eine ideale Ergänzung.
  2. Die Butter in einem Kochtopf bei mittlerer bis niedriger Hitze schmelzen. Den Fenchel mit dem Wasser hinzufügen und bei geschlossenem Deckel ca. fünfzehn Min. gar weichdünsten. Mit frisch geriebener Muskatnuss würzen. Das Schlagobers untermengen und einmal herzhaft durchkochen. Die Sauce warm stellen.
  3. In einem großen Kochtopf ausreichend Wasser aufwallen lassen. Salzen und die Pappardelle einfüllen. Wenn das Wasser wiederholt blubbert und die Nudeln an die Oberfläche steigen, abgießen. In einer aufgeheizten Servierschüssel anrichten und mit der Fenchel-Schlagobers-Sauce mischen. Mit dem Parmesan und Pfeffer überstreuen und auf der Stelle zu Tisch bringen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept