Osterkranz Mit Mandelkerne Und Sesamsaat

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:
  2. Für das Dampfl 2 Esslöffel Mehl mit 1 Teelöffel Zucker mischen, die Germ dazubröckeln und die lauwarme Milch zugiessen. Alles gut durchrühren und bei geschlossenem Deckel 15 Min. gehen. Die übrigen Teigzutaten dazugeben und herzhaft durchkneten, weitere 20 Min. gehen.
  3. Hat der Teig das zweifache seines Volumens erreicht, in 3 Teile teilen und zu in etwa 70 cm langen Strängen rollen. Wie in den Arbeitsschritten beschrieben (Drei Teigstränge an den Enden fest zusammendrücken. Den linken Strang über den mittleren Strang legen. Rechten Strang über den mittleren legen. Weiter so verfahren: die äusseren Stränge im Wechsel über die Mitte legen) zu einem Zopf flechten. Anschließend die Enden mit ein klein bisschen Wasser anfeuchten und den Zopf zu einem Kranz formen, die Enden fest drücken.
  4. Den Kranz auf ein mit Pergamtenpapier belegtes Blech setzen und bei geschlossenem Deckel eine weitere halbe Stunde gehen.
  5. Die Eidotter mit der Milch durchrühren und den Kranz damit einstreichen. Die Sesamkörner, Mandelstifte und den Zucker darüberstreuen.
  6. Den Kranz im aufgeheizten Backrohr bei 200 Grad 25 bis 35 min backen. Der Kranz schmecht frisch am besten, er eignet sich aber genauso zum Einfrieren.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Osterkranz Mit Mandelkerne Und Sesamsaat“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Osterkranz Mit Mandelkerne Und Sesamsaat