Gut die Hälfte der Eier 5 Min. zubereiten, mit der roten Ostereifarbe färben und mit Öl einreiben, damit sie glänzen. Mehl in eine geeignete Schüssel sieben und eine Vertiefung eindrücken. Germ mit 6 El warmem Wasser und ein klein bisschen Zucker glattrühren, in die Vertiefung gießen und mit ein klein bisschen Mehl durchrühren. Die Backschüssel mit einem Geschirrhangl bedeckt 30 Min. an einen warmen Platz stellen. Butter erwärmen und mit Zucker, den übrigen Eiern und Salz zum Dampfl Form. Die Schale der Orange fein abraspeln und mit dem Anispulver ebenfalls zufügen. Alles zu einem Teig verkneten, bei geschlossenem Deckel 1 Stunde warmstellen und gehen, bis das Volumen deutlich zugenommen hat. Backrohr auf 180 °C vorwärmen. Den Teig verkneten. Etwa 1/3 klein schneiden und zur Seite legen.
Aus dem großen Teil einen länglichen Laib von etwa 30 cm formen und auf ein gefettetes Backblech legen. Restlichen Teig in 4 Teile schneiden. Stränge in der Länge des Laibs formen, jeweils zwei davon umeinander winden. Den Laib an den Seiten ein wenig zusammendrücken. Eidotter mit 1 El Wasser mixen, das Brot damit einpinseln, dicht mit Sesamsaat überstreuen, noch 15 min gehen. In der Mitte in einer Reihe Vertiefungen eindrücken und die hartgekochten Eier hineinsetzen. Das Brot im Backrohr bei 180 Grad 30-40 min backen.