Eidotter, Staubzucker, Vanillezucker schaumig rühren, nach und nach Wasser und Öl beimengen.
Mehl, Nüsse und Backpulver vermengen und unter die Dottermasse rühren. Eischnee unterrühren.
Backblech (35 x 30) mit Backpapier auslegen und den Teig aufstreichen und bei 180 °C goldgelb backen.
Eiklar mit Feinkristallzucker und Wasser über Dunst steif schlagen. Den Nussboden mit Backrahmen umstellen und den Zuckerschnee sofort auf den Nussboden streichen. Erkalten lassen.
Schokoladeglasur nach Vorschrift erwärmen und glasieren. Nach dem erkalten, den Rand lösen und die Schnitten aufschneiden.
Tipp
Die Nussschaumschnitten kann man auch mit geriebenne Mandeln probieren.
Hobbyköcherinkommentierte am 29.04.2015 um 11:30 Uhr
Was ist der Unterschied, wenn man Eiklar mit Feinkristallzucker und Wasser über Dunst steif schlägt zum Eiklar, Zucker und Wasser steifschlagen ohne Dunst?
Ich habe den Eiklarschaum auf den Kuchen gestrichen und kurz ins Backrohr gegeben. Somit war die Schaumschicht schön angetrocknet, also leicht fest und die Glasur hat sich leicht verteilen lassen.
Was ist der Unterschied, wenn man Eiklar mit Feinkristallzucker und Wasser über Dunst steif schlägt zum Eiklar, Zucker und Wasser steifschlagen ohne Dunst?
Ich habe den Eiklarschaum auf den Kuchen gestrichen und kurz ins Backrohr gegeben. Somit war die Schaumschicht schön angetrocknet, also leicht fest und die Glasur hat sich leicht verteilen lassen.
Ich gebe in den teig noch etwas zitronenschale und Zitronensaft und bestreiche den Tortenboden mit Ribiselmarmelade
Gestern gebacken, gut gelungen und schmecken köstlich.
Muss man den Schnee unbedingt über Dunst schlagen?