Die Nüsse getrennt in einer trockenen, beschichteten Bratpfanne hell rösten. Dabei ständig rühren, damit die Nüsse nicht anbrennen. Anschliessend auskühlen und die dünnen Häutchen der Nusskerne entfernen. Das geht gut mit den Händen beziehungsweise ebenfalls, wenn man die Nüsse in einem Geschirrhangl gegeneinander reibt.
Eine rechteckige Form mit Pergamtenpapier ausbreiten.
Den Zucker in einem Kochtopf mit dickem, gut wärmeleitendem Boden bei niedriger Hitze gemächlich erhitzen, bis er vollständig gelöst ist. Den Zucker so lange machen, bis er eine hellgelbe Farbe angenommen hat. Die Nüsse dazugeben, kurz im Zucker schwenken, ohne dass der Zucker verbrennt, und die Krokantmasse in die Form gießen. Mit dem Löffel rasch glatt aufstreichen.
Den Krokant auskühlen und abtrocknen, dann in Stückchen brechen und in einer gut verschlossenen Dose behalten. Je nach Bedarf kann der Krokant fürs Backen im Blitzzer- kleinerer gemahlen bzw. mit dem Nudelwalker fein zerkleinert werden. Hübsch verpackt lässt er sich gut verschenken.