(*) Wähenblech von ungefähr 33 cm ø Die Butter mit dem Zucker zu einer luftigen Menge rühren. Backpulver, Salz, Mandelkerne und Mandelextrakt unterarbeiten. Anschließend abwechselnd Mehl und Eier beigeben. Den Teig dreissig min ruhen.
Die Marillen halbieren und entkernen. Das Wähenblech mit Butter ausstreichen und mit ein wenig Mehl bestäuben. Den Teig auf das Backblech geben und mit der flachen, bemehlten Hand gleichmässig in die Form drücken. Die Marillen mit der gewölbten Seite nach oben auf den Teig legen.
Den Kuchen im auf 180 °C aufgeheizten Herd auf der zweiten Schiene von unten derweil fündundzwanzig bis dreissig min backen.
Die Marillen-Marmelade mit dem Zucker und dem Wasser unter Rühren so lange machen, bis sie klar und glänzend ist. Die Oberfläche des noch warmen Kuchens mit der Aprikosenglasur bestreichen und mit Mandelblättchen überstreuen.