Lebkuchen-Figuren

Zutaten

Zubereitung

  1. Zucker, Honig, Leichtbutter, Pfefferkuchengewürz und Kakao in einem Kochtopf unter Rühren erhitzen bis der Zucker aufgelöst ist. Abkühlen. Mehl, Backpulver und Salz in einer Backschüssel mischen. 2 Eier verquirlen, mit der Honigmasse durchrühren, hinzfügen und alles zusammen zu einem glatten Teig zusammenkneten. Abgedeckt im Kühlschrank wenigstens 1 Stunde ruhen. Den Teig zirka 1/2 cm dick auswalken, auf ein gefettetes Backblech geben und nochmal glattrollen. Figuren nach Schablone ausschneiden.
  2. Im aufgeheizten Herd backen. Noch heiß von dem Backblech lösen und auskühlen.
  3. 3 Eiklar aufschlagen und so viel Staubzucker unterziehen, bis die Menge spritzbar ist. Die Figuren mit Guss auf Pappschablonen kleben und abtrocknen. Aus festem Pergamentpapier kleine Spritztüten kleben. Den Guss in kleinen Mengen einfüllen, die Spitze nach Bedarf klein schneiden.
  4. Danach die Figuren nach Geschmack bespritzen und mit Zuckerl, Mandelkerne usw. Verzieren.
  5. E-Küchenherd: 200 bis 225 °C
  6. G-Küchenherd: Stufe 3 bis 4
  7. Backzeit: ca. 10 min
  8. Persönliche Schlussbemerkung:
  9. Wer nicht gerne mit Zuckerguss arbeitet, kann sich die Verzierungen selbstverständlich sparen, die Lebkuchen schmecken genauso ohne Guss sehr gut, außergewöhnlich wenn man sie rechtzeitig vor Weihnachten (Mitte November) gebacken hat und sie 3-4 Wochen in der Keksdose lagert.
  10. +0100 Newsgroups: zer. T-netz. Essen
  11. Gutes Gelingen!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Lebkuchen-Figuren“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Lebkuchen-Figuren