Ein umstrittener Klassiker

Leberkäse - Eine Hassliebe?

Leberkäse: angeblich isst ihn keiner, aber (fast) alle lieben ihn... Es gibt nicht so viele Lebensmittel, die dafür berühmt sind, dass man sie nicht so nennen darf, wie sie heißen, aber Leberkäse gehört definitiv dazu. Vielleicht weil besagter Markenname das Gefühl vermittelt, etwas nicht ganz so Ungesundes zu essen?

Hand aufs Herz! Wann haben Sie zuletzt so richtig herzhaft in eine Leberkäsesemmel gebissen? Und hatten Sie dabei ein schlechtes Gewissen? Wegen der vielen Kalorien und den schlechten Fettwerten?
Oder musss man sich ab und zu einfach mal eine kleine Sünde gönnen?

Wir wollen von Ihnen wissen: Wie stehen Sie zum Thema Leberkäse? Haben Sie Leberkäse schon einmal selbst gemacht? Welche Rezepte mit Leberkäse abseits vom beliebten "Austroburger" sind bei Ihnen beliebt?

Hier finden Sie einige Rezepte & Anregungen zum Thema Leberkäse
zur Themenwelt

Wollen Sie durch unsere Bildergalerie "Leberkäse Rezepte" schmökern?
zur Bildergalerie

Und nicht vergessen: für alle Kommentare und Rezepte erhalten Sie wie immer Treueherzen, die Sie gegen attraktive Prämien eintauschen können!

Autor: Maria Tutschek-Landauer

Ähnliches zum Thema

123 Kommentare „Leberkäse - Eine Hassliebe?“

  1. sommermorgen86
    sommermorgen86 — 10.5.2016 um 20:09 Uhr

    Ich liebe Leberkässemmel aber nur den Leberkäs vom Metzger meines Vertrauens. Bloss nicht aus dem Supermarkt.

  2. SandRad
    SandRad — 10.5.2016 um 17:15 Uhr

    Leberkässemmel ist schon ewig her. Aber einmal im Jahr kaufen wir einen Rinder-Leberkäs direkt vom Bio-Bauern und der wird dann warm zum Erdäpfelpürree gegessen :)

  3. VolMichaela
    VolMichaela — 4.5.2016 um 15:44 Uhr

    Ich mag keinen kalten aufgeschnitten "Leberkäse" (Neuburger ... jojo, eh scho wissen); ich mag ihn nur angebraten und nur von bestimmten Herstellern. Leberkäs-Semmel hatte ich sicher keine in den letzten 15 Jahren :-)

  4. Illa
    Illa — 4.5.2016 um 14:51 Uhr

    Ich liebe Leberkäse

  5. Pico
    Pico — 1.5.2016 um 09:34 Uhr

    Leberkässemmel mit Senf ist immer wieder lecker.

  6. loly
    loly — 28.4.2016 um 12:13 Uhr

    Ein Leberkäs vom" Gigara"- das höchste der Gefühle !

  7. schneckal17
    schneckal17 — 23.5.2015 um 12:50 Uhr

    Ab und zu eine Leberkäsesemmel gehört als Österreicher dazu! ;-)

  8. Schnikiii
    Schnikiii — 30.4.2015 um 10:56 Uhr

    Leberkäs ist in jeder Variation einfach geil! Und wenn er angeblich noch so ungesund und kalorienreich ist. Wen interessierts? Ist doch lächerlich ständig nur an Kalorien zu denken und oh mein Gott ich bin zu dick ich darf jetzt nichts mehr essen....

    • Helmuth1
      Helmuth1 — 7.6.2015 um 07:42 Uhr

      Du hast mir aus der Seele gesprochen

  9. Helmuth1
    Helmuth1 — 17.1.2015 um 10:16 Uhr

    Leberkäse in allen Variationen ist für mich das 1er Menü

  10. MIG
    MIG — 6.4.2014 um 18:37 Uhr

    eine Leberkässemmel (am liebsten NUR die krossen Eckstückerl) mit dem süßen Hausmachersenf von Händlmaier - und die Welt ist in Ordnung :)

  11. RosiResi
    RosiResi — 2.4.2014 um 21:26 Uhr

    Der Leberkäse vom Hofer zum selber backen ist sehr gut! Mit Erdapferln....

  12. isastar
    isastar — 2.4.2014 um 14:06 Uhr

    Gebratener Leberkäse mit Cremespinat und Rösterdäpfel :-D

    • Helmuth1
      Helmuth1 — 17.1.2015 um 10:15 Uhr

      Du sprichst mir aus der Seele!!!

  13. cp611
    cp611 — 2.4.2014 um 10:57 Uhr

    So hin und wieder eine Leberkässemmel gehört einfach dazu... nicht zu oft, denn wenn das Fett raustrifft, isst man e wieder länger keine, aber lecker ist sie trotzdem immer wieder...Manchesmal habe ich nur das Gefühl, dass Leberkäs ein reiner Restlhaufen ist ;-)

  14. sommermorgen86
    sommermorgen86 — 2.4.2014 um 09:02 Uhr

    Manchmal muss es halt eine Leberkäs sein. leider findet man immer seltner gute Metzger mit einem erstklassige Leberkäs

  15. dekloane
    dekloane — 1.4.2014 um 21:03 Uhr

    Also selbstgemacht hab ich ihn noch nie. Am liebsten mag ich eine warme Leberkässemmel oder kalten Leberkäse in eine Semmel mit Gurkerl, aber zu oft muss ich das auch nicht haben! ;)

  16. juttawelles
    juttawelles — 1.4.2014 um 20:02 Uhr

    Leberkäsesemmel mit viel Senf und Ketchup, dass beim Essen raus tropft.... hmmm

  17. claudl_86
    claudl_86 — 1.4.2014 um 19:21 Uhr

    also ich esse sehr selten leberkäse, und wenn ich ihm esse, dann überbacken mit Petersilienkartoffeln und salat

  18. joly
    joly — 1.4.2014 um 18:18 Uhr

    Am liebsten mag ich ein warmes Pferdeleberkäsesemmerl

  19. ilvirenate
    ilvirenate — 1.4.2014 um 17:46 Uhr

    Warum ein schlechtes gewissen bei der leberkässemmel? Das müssten wir dann bei soviel anderen speisen auch haben. Ich hatte diese woche eine, mit an radler dazu, hmmmmm........

  20. Iculi
    Iculi — 1.4.2014 um 15:01 Uhr

    Pferdeleberkäse in einem Kornweckerl mit scharfem Pfefferoni, jedem Pizzaburger vorzuziehen.

  21. silmar
    silmar — 1.4.2014 um 12:35 Uhr

    mhm ich mag leberkäse im semmerl in allen Variationen - dann muss ich allerdings eine extra Runde laufen - das brauch ich gegen das schlechte Gewissen. aber das ist es mir ab und zu wert ;-)

  22. s´pockerl
    s´pockerl — 31.3.2014 um 21:58 Uhr

    Wenn man so wie ich einige Jahre in der Schweiz gelebt hat freut man sich auf ein Leberkässemmerl - der erste Weg bei Heimtbesuchen war am Westbahnhof immer der Weg zum nächsten Leberkässennerl

  23. eickatzel
    eickatzel — 31.3.2014 um 18:43 Uhr

    So einmal im Monat genieße ich eine Käsleberkäsesemmel aus vollem Herzen. Ich finde das darf man sich gönnen.

  24. Gast — 31.3.2014 um 17:50 Uhr

    Danke für die schnelle Antwort:)

  25. thereslok
    thereslok — 31.3.2014 um 16:57 Uhr

    ab und zu eine Käsleberkässemmerl - super lecker!

  26. FeListar
    FeListar — 31.3.2014 um 15:22 Uhr

    mir schmeckt Leberkäse wie fast allen, die diesen Beitrag kommenteieren, auch sehr gut!

  27. FranziskaR
    FranziskaR — 31.3.2014 um 14:35 Uhr

    Leberkäse schmeckt super :) Mich juckts schon ab und an eine Leberkässemmel mit Ketchup so mampfen! Allerdings würde ich mich freuen, wenn er auch im Supermarkt in Bio Qualität zu kaufen wäre...

  28. Gast — 30.3.2014 um 20:45 Uhr

    Ich hätte eine Frage und ich wäre froh, wenn ich eine Antwort bekämen würde.Wann verfallen die gesammelten Herzen?

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.