
Foto: Yvonne Bogdanski - Fotolia.com
Leberkäse: angeblich isst ihn keiner, aber (fast) alle lieben ihn... Es gibt nicht so viele Lebensmittel, die dafür berühmt sind, dass man sie nicht so nennen darf, wie sie heißen, aber Leberkäse gehört definitiv dazu. Vielleicht weil besagter Markenname das Gefühl vermittelt, etwas nicht ganz so Ungesundes zu essen?
Hand aufs Herz! Wann haben Sie zuletzt so richtig herzhaft in eine Leberkäsesemmel gebissen? Und hatten Sie dabei ein schlechtes Gewissen? Wegen der vielen Kalorien und den schlechten Fettwerten?
Oder musss man sich ab und zu einfach mal eine kleine Sünde gönnen?
Wir wollen von Ihnen wissen: Wie stehen Sie zum Thema Leberkäse? Haben Sie Leberkäse schon einmal selbst gemacht? Welche Rezepte mit Leberkäse abseits vom beliebten "Austroburger" sind bei Ihnen beliebt?
Hier finden Sie einige Rezepte & Anregungen zum Thema Leberkäse
zur Themenwelt
Wollen Sie durch unsere Bildergalerie "Leberkäse Rezepte" schmökern?
zur Bildergalerie
Und nicht vergessen: für alle Kommentare und Rezepte erhalten Sie wie immer Treueherzen, die Sie gegen attraktive Prämien eintauschen können!
Autor: Maria Tutschek-Landauer
Hallo, frohes neues Jahr, ich bin Miss Laura aus den Vereinigten Staaten von Amerika. Schön, Sie kennenzulernen. Ich finde Sie sehr interessant. Ich würde Sie gerne mehr kennenlernen. Bitte kontaktieren Sie mich unter Meine private Mailbox (adamslaura820@gmail.com). etwas sehr wichtiges mit dir zu teilen, sende dir auch mein bild und warte auf deine mail
Ich esse sehr gerne Leberkäse und das ohne schlechtes Gewissen. Solange man ihn nicht täglich am Speiseplan stehen hat und sich ansonsten halbwegs gesund ernährt, spricht da nichts dagegen. Ich mag ihn sehr gerne gebraten mit Spinat, oder paniert mit Erdäpfelsalat.
Ich bevorzuge lieber den Pferdeleberkäs gebraten oder Paniert mit PetersilKartoffel und Vogerlsalat mit etwas Kürbiskern Öl, ein Gedicht
Oh ja, ich habe früher Leberkäse geliebt. Was gab es besseres als nach der Schule eine frische Leberkäsesemmel vom Metzger ...
Ich liebe Leberkäse in jeder Form.Mit Käse , Chili, gebacken und auch kalt
Gebratener Leberkäse und Erdäpfelpürree. Wenn ich unterwegs bin, schnell mal eine warme Leberkässemmel mit viel Essiggurkerl.
ich gönne ihn mir selten, aber meine kleinen fußballer dürfen nach dem training schon beim leberkäse zuschlagen.
Von meinem Metzger kaufe ich manchmal die Rohmasse und backe ihn zu Hause. Wir lieben ihn wegen seiner Vielfältigkeit.
Kein Pferdeleberkäse, obwohl ich ihn früher sehr gerne gegessen habe weil er sehr gut gewürzt ist. Aber gerne Backofenleberkäse, Käseleberkäse, pikanter Leberkäse, unterwegs warm in der Semmel, oder zu Hause als schnelle, oder raffinierte Hauptmahlzeit.
Eine warme Leberkässemmel ein Traum oder selbstgebacken Leberkäse mit Kartoffelsalat oder kalte Leberkässemmel mit Essiggurken
eine warme Leberkässemmel ist manchmal schon gut. oder dünn aufgeschnitten auch nicht schlecht.
Für mich ist Leberkäse in erster Linie praktisch. Man kann ihn warm oder kalt, roh oder gebraten, gegrillt oder paniert oder sauer abgemacht essen. Gutes Preis-Leistungsverhältnis paart sich mir einigermaßen qualitativer Ernährung.
Gebratenen Leberkäse mit Kartoffelpürree und Kürbisgemüse
schmeckt immer - als "fast food" direkt vom Fleischer in einer Semmel oder zuhause angebraten mit Bratkartoffel, Spinat und Spiegelei
Wie bei allem ist ab und zu ein Leberkäse ein Genuss
Eine Leberkäs-Semmel am Vormittag ist an und ab ein Hochgenuss.
sehr gerne mit Spiegelei, oder angebraten mit einer Semmel und Senf
als Vegetarier gibt es keinen Leberkäse für mich ^^
am besten schmeckt ein Bissen Leberkässemmel, wenn sie mein Mann bei einem Spaziergang isst und ich abbeissen darf
Läberkäse mit Spiegelei darüber und Pommes Frittes dazu
Käsleberkässemmerl ca alle 2 Monate, zum gleichessen, eher selten abgeraten, mit Gemüse und Petersilerdäpfel , in meiner Kindheit gabs das oft, in allen hier genannten Variationen, da es richtiges Fleisch maximal am Sonntag gab.Mehrmals wöchentlich gab es entweder einbrannte karotten, Kohlrabi, Erbsen, kochsalat, bzw Kombination daraus, oder Spinat, als Beilage, entweder knacket, extrawurstscheiben, oder leberkäs und Petersilerdäpfel oder erdapfelschmarrn , wobei der Gemüseanteil am größten war
Leberkäse mit Letscho
Nicht zu oft, nicht zu viel und vom Fleischhauer des Vertrauens - dann mag ich Leberkäse sehr gerne.
Wenns ein guter Leberkäse ist, dann ist er sehr vielseitig einsetzbar
Leberkäse , egal welcher aber nur heiß gemacht mit einer Semmel.
In einer Semmel mit Senf
Ich mache sehr gerne Leberkäse Cordon bleu
Leberkäse, Kartoffelsalat und ein Spiegelei, lecker
Mir schmeckt sehr gut Käseleberkäse mit Petersilienerdäpfeln.
Es geht nichts über ein Leberkäsesemmel oder einen Käseleberkäsesemmel.freundliche GrüßeBianca Tomaselli