Die Kohlrabi in leicht gesalzenem Wasser eine halbe Stunde machen.
In der Zwischenzeit die sauber geputzten und grobgehackten Eierschwammerln in heisser Butter (1) weichdünsten, bis die Garflüssigkeit verdampft ist. Die Semmeln hinzfügen und weiterrösten. Zuletzt Bärlauchpaste, Schnittlauch, Sauerrahm und Semmelbrösel dazumischen. Vom Feuer nehmen und den Eidotter unterziehen, gut mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Kohlrabideckel klein schneiden und die Knollen aushöhlen. Mit der Pfifferlingmasse befüllen. Das Kohlrabifleisch grob in Würfel schneiden. Eine feuerfeste Form mit der Butter (2) fetten, und die Kohlrabi hineinstellen.
Für die Sauce die Butter zergehen und das Mehl hellblond andünsten. Mit Gemüsebouillon beziehungsweise Kohlrabisud auffüllen, zum Kochen bringen und die Kohlrabiwürfel hinzfügen. Im Handrührer das Ganze fein puerleren, nachwürzen und das Schlagobers beifügen. Die Sauce neben die Kohlrabi in die Form gießen. Im aufgeheizten Backrohr bei 220 °C 10 bis 15 min gardünsten.
Unser Tipp: Frischer Schnittlauch ist deutlich aromatischer als getrockneter!