Gaumenschmaus, oder Gaumengraus

Können Sie Marzipan widerstehen?

So wie Innereien, Rosinen, Koriander, oder Kohlsprossen gehört auch Marzipan zu den Lebensmitteln, die man entweder über alles liebt, oder absolut vermeidet.

Wir würden gernen wissen, wie Sie zu der süßen Mandelpaste stehen und welches Essen Sie damit veredeln.

Vor allem während der Feiertage ist Marzipan in den verschiedensten Formen auf unserem Speiseplan. Noch im Advent backen wir Stollen mit Marzipanfüllung und Dominosteine, füllen unsere Bratäpfel mit einer Mischung aus Nüssen, Trockenfrüchten und Marzipan, wir trinken mit Freude Marzipan-Punsch am Weihnachtsmarkt und zu Silvester verschenken wir kleine süße Glücksbringer aus Marzipan.

Adoptivkind Marzipan

Wo genau Marzipan genau erfunden wurde, kann heute nicht mehr genau gesagt werden. Trotz seiner unverweigerlichen Wurzeln in Persien, der Bekanntheit von Marzipan aus Lübeck und der mediterranen Kunst aus der Mandelmasse täuschend echte Früchte und andere Gegenstände herzustellen, kann man von den Österreichern sagen, dass sie Marzipan besonders gern mögen. Jedenfalls ist die Mozartkugel mit Marzipan gefüllt und nicht nur im eigenen Land, sondern bis weit über die Grenzen, eine besonders beliebte Süßigkeit.

Gaumenschmaus, oder Gaumengraus?

Für alle, die Marzipan lieben, gibt es hier 3 großartige Marzipanrezepte:

Marzipan-Birnen-Strudel mit Zimtobers und Kardamom-Kumquats Rezept

Nuss-Marzipan-Gugelhupf Rezept

Marzipan-Mousse Rezept

Autor: Silvia Wieland / ichkoche.at

Ähnliches zum Thema

358 Kommentare „Können Sie Marzipan widerstehen?“

  1. Pesu
    Pesu — 28.8.2019 um 15:06 Uhr

    als Kind mochte ich Marzipan gar nicht, heute lerne ich Marzipan beim Kochen immer mehr zu schätzen (bei Weihnachtskeksen, Strudeln ...)

  2. ixi
    ixi — 3.4.2019 um 10:56 Uhr

    Ich liebe Marzipan: pur als Nascherei, aber auch in Kuchen: Striezl gefüllt mit Marzipanstangerl, Apfelstrudel mit einer dünnen Schicht Marzipan über den Äpfeln, Marzipan im Grießkoch und natürlich als Dekoration auf Torten und Kuchen (die man dann auch essen kann)

  3. anni221
    anni221 — 6.1.2018 um 06:07 Uhr

    nicht nur zur Weihnachtszeit immer und auch pur so nebenbei

  4. Biber
    Biber — 2.5.2017 um 10:32 Uhr

    Marzipan gibt es für mich nur einmal im Jahr und zwar in Form eines Schweinchens zu Neujahr

  5. Nikkala
    Nikkala — 23.3.2017 um 18:07 Uhr

    Ich bin überhaupt kein Fan von Marzipan und habe schon Jahre kein entsprechendes Produkt mehr gegessen

  6. Merl
    Merl — 28.2.2017 um 22:03 Uhr

    Als Kind war es schon ok, heute nicht mehr mein Fall.

  7. petzibar
    petzibar — 28.1.2017 um 18:47 Uhr

    ich mag Marzipan gerne, am liebsten zu Silvester die Schweinchen

  8. Birmchen
    Birmchen — 30.12.2016 um 17:32 Uhr

    Marzipan ist immer lecker, zB auf Keksen und in Schokolade getunkt...mhh

  9. nonchalance
    nonchalance — 20.12.2016 um 13:34 Uhr

    Bis ich es benötige muss ich Marzipan immer wieder verstecken vom Rest der Familie . Und selbst verbacke und verkoche ich es sehr gerne

  10. Santana&Shaw
    Santana&Shaw — 13.12.2016 um 08:18 Uhr

    Marzipankartoffeln sind ein Muss zu Weihnachten bei uns. Und auch in der Kombination mit Nougat immer gerne gegessen...

  11. Speedy99
    Speedy99 — 12.12.2016 um 12:42 Uhr

    Marzipan geht immer und kann nie zu viel sein

  12. Vilandra
    Vilandra — 5.12.2016 um 14:01 Uhr

    Ich liebe Marzipan, darum gibt es auch jedes Jahr zur Weihnachtszeit die allseits beliebten Mandelscheiben. Unterm Jahr mag ich Marzipan am liebsten in der Schokolade!

  13. konrak
    konrak — 2.12.2016 um 08:29 Uhr

    Die Dosis mach das Gift - hin und wieder ein Stück ist wunderbar

  14. Eneleh
    Eneleh — 7.11.2016 um 17:00 Uhr

    Ich mag Marzipan sehr gerne.

  15. Speedy99
    Speedy99 — 7.11.2016 um 16:11 Uhr

    Marzipan teilt meine Familie. Von 6 Personen lieben 3 (inclusive mir) Marzipan und 3 mögen Marzipan überhaupt nicht.

  16. Chillischokolade
    Chillischokolade — 30.8.2016 um 11:57 Uhr

    Marzipan ist super

  17. Salzerl
    Salzerl — 14.8.2016 um 16:44 Uhr

    Richtig gutes Marzipan schmeckt traumhaft. Wichtig ist hier ein hoher Mandelanteil. Es zergeht förmlich auf der Zunge. Leider bekommt man meist minderwertiges Marzipan, in welchem der Zuckeranteil viel höher als der der Mandeln ist und das schmeckt nicht, bzw. nur ultrasüß. Ist leider auch eine Preisfrage ;-)

  18. iristimo
    iristimo — 4.8.2016 um 07:35 Uhr

    Als Kind habe ich es geliebt... aber nur als Deko ;-) Ich konnte den Geschmack überhaupt nicht leiden. Mittlerweile kann/könnte ich es essen, obwohl es (für mich) wahrlich bessere Dinge gibt. Und so verzichte ich gerne zugunsten meiner Kinder, die Marzipan lieben.

  19. bho
    bho — 3.8.2016 um 15:12 Uhr

    mit marzipan kann man sehr schöne deko machen aber schmecken tuts mir leider nicht

  20. steffigeier
    steffigeier — 2.7.2016 um 09:35 Uhr

    Eine wunderschöne Tortendekoration, die mir aber leider nicht schmeckt!

  21. steffigeier
    steffigeier — 24.6.2016 um 09:31 Uhr

    Marzipan sieht toll aus, mag ich aber leider gar nicht! :/

  22. ev-bio
    ev-bio — 20.6.2016 um 22:07 Uhr

    Früher mochte ich überhaupt kein Marzipan, mittlerweile esse ich es, kann aber genausogut drauf verzichten

  23. EneriS
    EneriS — 12.6.2016 um 11:31 Uhr

    Ich mag den geschmack von marzipan überhaupt nicht!

  24. SandRad
    SandRad — 9.6.2016 um 07:51 Uhr

    Ich kann Marzipan nicht sonderlich leiden, schmeckt mir einfach nicht, Ein Grund warum ich bei Tiramisu auch keinen Amaretto verwende. Eine Zeitlang habe ich allerdings gerne mit Marzipan gearbeitet z. B.: Osterhaserln zu Ostern und diese dann verschenkt.

  25. Sweety01
    Sweety01 — 1.6.2016 um 12:42 Uhr

    Früher war ich ein richtiger Marzipanfanat! Hab ihn sogar pur gegessen. Mittlerweile steh ich nicht mehr ganz so drauf. Die Masse machts aus :) aber er verzaubert so manche Bäckereien!

  26. omami
    omami — 31.5.2016 um 19:46 Uhr

    Da ich nicht unbedingt auf der süßen Seite des Universums lebe, kann ich problemlos ohne Marzipan leben.

  27. Bi&Pe
    Bi&Pe — 29.5.2016 um 08:38 Uhr

    Marzipan bzw. die Mandeln am besten in flüssiger Form als Amaretto. ;-)))

  28. Kunst
    Kunst — 25.5.2016 um 21:39 Uhr

    Kleine Menge ja, aber zuviel lieber nicht.

  29. heuge
    heuge — 25.5.2016 um 12:22 Uhr

    supergut

  30. bho
    bho — 18.5.2016 um 13:28 Uhr

    Ich mag es leider garnicht

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.