Die ganzen, ungeschälten Knoblauchknollen in der Mitte des auf 200 Grad aufgeheizten Ofens während einer halben Stunde backen.
Die Schalotten in Butter andünsten und die Suppe hinzugießen. Zugedeckt etwa 20 Minuten leicht köcheln lassen.
Die Zehe der gebackenen Knoblauchknollen herauslösen und das Fleisch aus den Häutchen drücken. In die Suppe geben, diese zermusen.
Rahm beigeben und 5-zehn Minuten köcheln.
Mit Salz, Pfeffer und ein paar Tropfen Saft einer Zitrone würzen.
Unmittelbar vor dem Servieren die Dotter mit einer Tasse Suppe durchrühren und in die sehr heisse, aber nicht mehr kochende Suppe geben, den Schnittlauch hinzfügen.
Mit Sbrinzspaenen überstreuen.
(Sbrinz: Extrahartkäse, vollfett. Schmeckt ähnlich wie Parmesan, jedoch weniger trocken)
Unser Tipp: Frischer Schnittlauch ist deutlich aromatischer als getrockneter!